Das is so ne Glaubensfrage. Ich sag Kallzruh dreht falsch, und mein Fahrlehrer meinte ich hätte damals mal Mist gelernt, die Karlsruher Drehung sei die einzig Wahre.
Ich hab mich nochmal hingesetzt und hab aufgemalt, warum Rhein-Neckar richtig dreht und Karlsruhe und der Rest der Welt falsch dreht. Ich halt die Rhein-Neckar-Variante für die ergonomischere.

Die Nullstellung in Karlsruhe liegt also genau der Schulter Gegenüber, also im toten Punkt. In Rhein-Neckar hingegen liegt die Nullstellung so, daß ich mit der Hand die Kurbel umgreifen könnte und so mit Gefühl die Fahrstufen schalten kann.
Wenn ich jetzt aufschalte, bei uns gegen den Uhrzeiger und anderswo mit dem Uhrzeiger, dann hab ich das Problem, daß ich bei großer Beschleunigung leicht durch die Fliehkraft zu schnell weiterschalte. Mit wenig Feingefühl in der linken Hand wirds dann schnell ungemütlich. Wenn ich mich jetzt noch ein paar Jahre zurückdenke, als man noch im Stehen gefahren ist, dann halte ich gegen den Uhrzeiger einfach für praktischer.

Beim Bremsen ist das natürlich genauso. Nur umgekehrt.
Also: ich komme zu dem Schluß, daß die unsere Drehung besser ist. Und ich hab beides schon ausprobieren dürfen :-) Letzten Endes ist es aber immer Gewöhnungssache. Ich hab beides einigermaßen ruckfrei hinbekommen