Soooooo, auch noch vier von mir:
Im Februar 1982 trieb es mich an die OEG, weil die dort leihweise den 1018 der RHB hatten. Das Bild entstand auf dem im Nachhinein gesehen ziemlich üblen CT18, und die Farbpigmente scheinen auch schon ein wenig gealtert. Aber wie hat sich Wallstadt seit damals verändert:
Und noch eins beim ausrücken vom Betriebshof Käfertal, aufgenommen am 27. April 1982. Der 1018 hatte für diesen Einsatz nicht nur den OEG-Aufkleber auf der RHB-Traube, sondern auch einen Handkurbelzielfilm im Frontkasten. In die seitlichen Bänder war nur "Im Auftrag der OEG" reingeschrieben, wenn ich mich recht erinnere, ohne Zielangabe. Fragt mich bitte nicht, ob ich das ganze Gerümpel, welches sich noch links im Bild befindet, je fotografiert habe. Ich denke, Ihr kennt die Antwort auch so:
Achtzehn Jahre später waren die Bahnfreunde Rhein-Neckar-Pfalz mit dem 1018 auf Sonderfahrt (was mich zu der Schleichwerbung für eine demnächst stattfindende Sonderfahrt veranlasst, bitte die Signatur beachten!), bei der Fahrt um die legendäre Friesenheimer Kurve, 08. Oktober 2000:
Und irgendwie sind unter den Kettenbildern hier nur wenige, die den 1018 werbungslos zeigen - dieser Zustand war auch ziemlich selten. Man verzeihe mir die leichte Bewegungsunschärfe, es war schon recht dunkel - 04. Juni 2004, Ellerstadt Ost:
Mit freundlichen Grüßen
Ralph Dißinger a.k.a. Lokleitung
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 19.06.07 22:52.