> Was war das für eine Ausweiche im Haltestellenbereich?
Gut gesehen.
Die "Ausweiche" ist der übriggebliebene Rest vom Abzweig der Wasserwerksbahn nach dem Bau der Kaserne. (Vor dem Bau der Kaserne zweigte das Gleis schon kurz nach der Kreuzung Fürther Straße ab.
Ein Gleis war das abzweigende Gleis, am Gleisrest wurde ein Prellbock gesetzt.
Das äußere war ein Abstellgleis.
Diese zwei kurzen Gleise lagen noch viele Jahre nach dem Abbau der Gleise zum Wasserwerk.
Auf dem Luftbild von 2011 kann man die Lage der Gleise am helleren Gras noch erahnen.
An der Markierung stand der Prellbock, der war völlig zugewachsen.
[
www.gis-mannheim.de]
Der parallele Geh- und Radweg macht deshalb zwei Schlenker. Nach dem Prellbock kreuzte das Gleis den Geh- und Radweg.
Der Waldboden liegt dort etwas tiefer, der Gleisdamm der Kurve ist noch vorhanden, darauf steht noch ein (oder zwei) Sperrstein.
Um 1960 wurde die Magdeburger Straße und die Rampe der Birkenauer Straße gebaut. Zuvor musste das Gleis zum Wasserwerk abgebaut werden, weil es unter der Rampe lief.
Bernhard