H.F.,eh. F. schrieb:
-------------------------------------------------------
> Danke- genau so ein Gis-Karte hab ich gesucht.
>
Zum Wasserwerk:
Auf dem Luftbild von 1929 [
www.gis-mannheim.de] kann man die Gleise teilweise erahnen. Die zwei großen Schornsteine neben dem Kesselhaus sind auch zu sehen.
Dann habe ich noch was gefunden: [
www.geoportal.hessen.de] zeigt historische Luftbilder von Hessen (viel Spaß beim "Surfen"). Das Wasserwerk ist da auch noch drauf. Die Aufnahmen vom Wasserwerk sind meines Wissens von 1953. Die Gleise sind leider nicht erkennbar, die zwei Schornsteine schon.
Zum Heizwerk: 1929 gab es die Kaserne noch nicht und auf der hessischen Karte ist das Heizwerk nicht mehr drauf. Schade.
Ich hab mal den Verlauf der ehemaligen Gleise in OpenStreetMap (OSM) eingezeichnet, er ist ja noch teilweise erkennbar, z. B. kleiner Damm im Wald, zwei Knicke im Zaun zur Kaserne, der Film "Meines Vaters Pferde" und im Wasserwerk steht ein historisches Modell mit aufgezeichneten Gleisen und Schornsteinen.
Auf der normalen OSM-Karte ist der Verlauf der Gleise nicht zu sehen, weil die Gleise abgebaut und die Daten entsprechend eingetragen sind. Aber [
openrailwaymap.org] zeigt sie an. Sowohl der Verlauf von 1906 bis 1936, als auch der von 1936 bis 1958? (wann die Gleise im Wald abgebaut wurden, weiß ich nicht).
Den Bogen zum Heizwerk in der Kaserne habe ich aber geschätzt.
Bernhard
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 27.07.20 11:50.