Zum Gedenken (der ÖPNV-Bezug in die Region ist da, denn lt. Zeugen wurde in HD eine Strassenbahn von der Wucht aus den Schienen gerissen):
Quelle: Scherl - Süddeutsche Zeitung/ullstein-bild
21.09.1921: Das schwerste Chemieunglück der deutschen Geschichte — Viele Männer waren auf dem Weg zur Arbeit, als am Morgen des 21. September 1921 eine gewaltige Explosion den Rheingraben erschütterte. In Heidelberg riss die Wucht eine Straßenbahn aus den Schienen, in Worms splitterten die mittelalterlichen Buntglasscheiben aus den Fenstern des Doms. Von Göttingen im Norden bis Zürich im Süden waren die Erschütterungen noch zu spüren. Entfesselt hatte die gewaltigen Kräfte eine Detonation im Werk der Badischen Anilin- und Soda-Fabrik (BASF) in Oppau bei Ludwigshafen am Rhein, in der Ammoniumsulfatnitrat als Düngemittel hergestellt wurde. Eine Umstellung in der Produktion hatte die Konsistenz der Substanz verändert und sie leichter entzündlich gemacht. 559 Menschen kamen bei dem schwersten Unglück in der Geschichte der chemischen Industrie in Deutschland ums Leben.
[
www.t-online.de]
Grüße aus dem (kleinen) Odenwald.
Uli.