Heute vor 34 Jahren, am
16. September 1989, stand der KOM mit der Nummer 44 am Heidelberger Bismarckplatz abfahrbereit für seinen Aufsteig auf den Königstuhl.
Die Buslinie 39 hieß damals noch 21 und war wesentlich betriebsstabiler als die heutige Strab-Linie unter gleicher Nummer.
Der 44 wurde 1977 von Mercedes-Benz gebaut, hört auf den Typ O305, hatte ein Schaltgetriebe und die eleganter wirkende Front des O307 ("Stülb").
Wie blass und farblos wirkt dagegen die "Wachablösung" durch die O405, im Hintergrund der O405G 180.
Tatsächlich hätte ich für heute auch noch ein zweites Bild, das nochmal fünf Jahre älter ist und ebenfalls einen Heidelberger Bus zeigt.
Der KOM 173, Mercedes-Benz und Ludewig O317G, Baujahr 1973, steht am
16. September 1984 in der Mannheimer Möhlstraße und wartet auf eine Spezialbehandlung in der ZWM.
Im Hintergrund stehen noch ein Mannheimer O305 und einer der wenigen aus Ludwigshafen, es könnte der 593 gewesen sein.