Ich habe jetzt spontan nur einige bereits gescannte Bilder herausgesucht:
Am 13. Februar 1983 als Vorwärts/Rückwärts-Pendelzug während des Fastnachtszuges an der Rheinstraße
Am 29. August 1984 als Fahrschule vom Berliner Platz in die Ludwigstraße (und in den Schatten) einfahrend:
Am 14. September 1985 im Wurstmarkteinsatz auf der RHB in Oggersheim West...
... und auf der Rückfahrt in Ruchheim, mit ordentlich gestecktem Zugschluss. Man erkennt auch gut die "Achtachser"-Kennzeichnung aus zwei roten Dreiecken um die Schlussleuchten und unter dem Nummernbandkasten:
Am 22. Dezember 1985 auf Anfahrt auf die Hst. Friedrich-Ebert Brücke exakt dort, wo sich heute die Hst. Universitätsklinikum befindet. Hier ist auch noch gut das Übersetzfenster am Führerstnd zu erkennen und es sind noch die Handkurbelzielbänder eingebaut:
Am 8. April 1992 hatte er seine "Modernisierung" hinter sich - es sind die elektrischen Rollbänder drin, und die Wertkauf-Seitenreklame ist einer Ganzreklame gewichen, wie sie in ähnlicher Form auch OEG 98 und 99 und irgendein OEG-Gelenkbus getragen haben. Zwischen Oppau Süd und An der Au:
Und zuletzt am 26. Februar 2000, nunmehr mit schwarzer Betriebsnummer und Schiebefenster am Führerstand, in der Bleichstraße, wo sich heute die Haltestelle Schützenstraße befindet. Von der DB-"Fototreppe" aufgenommen - der Bahndamm war noch schräg und zweigleisig und die Bäume frisch gerohdet, um genau hier den Bahnhof Ludwigshafen Mitte zu bauen:
Mit freundlichen Grüßen
Ralph Dißinger a.k.a. Lokleitung
2-mal bearbeitet. Zuletzt am 17.01.25 11:14.