Nein, die VBL haben die zusammengefassten Doppelscheinwerfer der Wagen 153-159 nicht planmäßig umgebaut. Beim Umbau auf neue Bestuhlung, Innenbeleuchtung aus Leuchtstoffröhren, neue Fahrerpulte und elektrische Zielbänder hat man die Rückleuchten verdoppelt, die Scheinwerfer der "originalen" Achtachser aber so belassen, wie sie waren. Im Gegensatz zu den Sechsachsern haben sie aber neue, statische Umformer erhalten. Und die Blinkleuchten wurden ja, im Gegensatz zu Mannheim, sowieso nicht umgebaut.
Erst beim letzten umzubauenden Wagen, dem 156, hat man dann gespart und den Sitzumbau nicht durchgeführt und die Licht- und Heizungsschalter im Führerstand nicht umgebaut, sodass dieser Wagen durch den Einbau des neuen Instrumentenpults einen recht engen Führerstand hatte und beim Personal entsprechend unbeliebt war.
Der Scheinwerferumbau des 158 entstand nach einem leichten Unfallschaden.
Und auch wegen eines Unfalls wurde der 158 so früh ausgemustert, in der "Silberpfeil"-Reklame hatte er einen unsanften Zusammenstoß mit einem bei Rot in die Kreuzung eingefahrenen LKW am Autobahnknoten vor dem Planetarium.
Mit freundlichen Grüßen
Ralph Dißinger a.k.a. Lokleitung
2-mal bearbeitet. Zuletzt am 23.01.25 12:00.