Hallo,
Da ich eher aus der jüngeren Generation stamme und mit den ersten Variobahnen aufgewachsen bin, kenne ich mich mit den älteren Fahrzeugen nicht sonderlich gut aus, daher habe ich zwei Fragen:
Bei den GT8 hört man im A-Kopf eine Art schalten. Ich vermute dass dies Bremsen sind, da es immer einen leichten Ruck bei einer ,,Schaltung" gibt, allerdings frage ich mich dann warum diese Schaltwerkstöne auch beim Anfahren zu hören sind, der Zug fährt ja schließlich nicht mit halb angezogenen Bremsen los. Außerdem stellt sich mir die Frage, warum dieses Schalten nur im A-Kopf ertönt.
Zuletzt noch die Frage, ob wenn man bei den GT8 den Fahr- Bremshebel aus einer starken Bremsposition (hinten) in eine niedrigere Bremsposition (weiter vorne) bewegt, sich die Bremsen automatisch etwas lösen, oder ob dafür zwingend die Nutzung des Bremsminderers nötig ist?
Vielen Dank invoraus für die Hilfe, wahrscheinlich bekommen manche einen Anfall bei meiner leienhaften Formulierung von so manchen Sachen