H.F.,eh. F. schrieb:
-------------------------------------------------------
"Zum Schaltwerk: Wenn man den Sollwertgeber in die erste (Fahr-)Stellung legt, so schaltet der Schaltwerksmotor das Schaltwerk langsam "hoch", elektrisch gesehen werden die Fahrwiderstände langsam der Reihe nach abgeschaltet, bis eben die volle Spannung an den Motoren anliegt. Bei voller Auslenkung des Sollwertgebers wird das Schaltwerk über die Steuerung schnellstmöglich, je nach Gegebenheiten (Radsensoren etc.) auf maximale Beschleunigung gedreht. Wenn man dann wieder auf Nullstellung geht wird das Schaltwerk über den sogenannten "Schnelläufer" sofort wieder auf Null zurückgedreht ("Rrrrratsch"). Bei Betätigung der Türfreigabe in Nullstellung wird das Schaltwerk in Bremsstellung gedreht. ("Rrrratsch"). Sobald die Türfreigabe gelöscht wurde geht das Schaltwerk wieder in Nullstellung zurück. (Rrrratsch")."
Interessant. Heißt dass, der Wagen befindet sich immer entweder im Fahr- oder im Bremsmodus und rollt nie sozusagen im Freilauf?
VG Timo
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 11.02.25 21:09.