In diesem Jahr wird der Karlsplatz in Rheinau-Nord umgebaut. Es handelt sich dabei um eine Maßnahme aus dem sogenannten Konversionsnetz Mannheim, bei der die Haltestelle auch barrierefrei ausgebaut wird.
Seit dem 28. Februar ist der Straßenbahnverkehr nach Rheinau Bahnhof bis voraussichtlich 13. April 2025 unterbrochen. Während der Bauzeit wird südlich der Haltestelle Friedrichstraße über einen provisorischen Gleiswechsel gewendet, der am vergangenen Wochenende eingebaut wurde.
Bild 1 zeigt den Gleiswechsel von der Haltestelle Friedrichstraße aus gesehen mit Blick in Richtung Rheinau. Rechts am Fahrbahnrand ist die Haltestelle des SEV eingerichtet.
Auf der Linie 1 kommen nur Zweirichtungsfahrzeuge (planmäßig nur RNT) zur Friedrichstraße zum Einsatz. 1406+1405 haben in Bild 2 gerade den Gleiswechsel passiert. Für den Wechsel des Führerstandes wurde ein Behelfsweg zwischen den beiden Gleisen errichtet.
Bild 3 zeigt das Geschehen aus seitlicher Perspektive. Zu sehen sind auch die je nach Wagenlänge unterschiedlichen H-Tafeln.
In der Zielbeschilderung wird auf den Umstieg zum SEV hingewiesen. Bild 4 wurde in der Einfahrt in die Haltestelle Lettestraße aufgenommen.
Das Baufeld am Karlsplatz sieht heute so aus. Der Platz ist bereits seit dem vergangenen Herbst teilweise gesperrt. So konnte die dortige Wendeschleife in den letzten Monaten nicht mehr befahren werden und auch die Busse werden seit Anfang Dezember umgeleitet.
Die Sonneneinstrahlung ließ immer mehr nach. So möchte ich mit einem Bild des SEV (vorn zu sehen der Heidelberger 8197) an der Haltestelle Rheinau Bahnhof in der einsetzenden Dämmerung schließen. Es kommen Gelenkbusse zum Einsatz, die tagsüber im 10-Minuten-Takt verkehren, in der HVZ wird der Takt verdichtet.