Willkommen! » Anmelden » Ein neues Profil erzeugen » Neueste Beiträge

Rundreise durch die Schweiz (Tag 3 – 4. Akt) (227 Klicks)

23. März 2025 14:29
Stammleser wissen (hoffentlich) noch: Wir befanden uns auf dem Harder Kulm oberhalb von Interlaken.


Darum auch ohne große Einleitung zur heutigen Erzählung:



Wer hoch fährt, will auch wieder runter → entweder zu Fuß oder eben wieder mit der Standseilbahn. Und dass die Faulheit eine Angst besiegte, erkennt ihr auf meinem dem Schnappschuss meiner Angetrauten.

Da an der Bergstation viele Fahrgäste warteten, dachten wir, dass es lange dauern würde, bis wir wieder im Tal sind. Falsch gedacht: Die beiden Triebwagen fuhren ohne Unterbrechung. Auf Nachfrage erklärte mir der Wagenbegleiter, dass bei starkem Andrang vom 20 Minuten Grundtakt abgewichen wird und sie – momentan – alle 10 Minuten fahren. Auch der Betriebsschluss sei flexibel, man müsse ja „Alle vom Berg bringen“, und wenn es eben 1-2 Stunden länger dauere.

Na hoffentlich wartet da die Ehegattin auch mit dem Abendbrot tired smiley.




Zur INFO: Auch für die Fahrt mit der Harderbahn mussten wir 50% zuzahlen – da meine Frau die Kasse bei uns verwaltet, weis ich leider nicht mehr wie viel es war (einfach vergessen zu fragen).



Na, wo ist das wohl → tja – ich weis es auch nicht mehr (vielleicht gibt es hier im Forum einen Ortskundigen?). Nur so viel: Von Interlaken Ost gelangten wir mit einem Zug der SBB nach Spiez. Von dort aus fuhren wir mit einem RABe528 (MIKA, kurz für [i]moderner innovativer kompakter Allroundzug[/i]) über die Löschbergstrecke.

Ich wollte diese unbedingt fahren – soll(te) toll sein. Leider haben wir vor lauter Regen so gut wie nix gesehen. Außer dem Bild oben, dass wohl irgendwo in der Doppelschleife zwischen Blausee-Mitholz und Kandersteg aufgenommen wurde.




Mit dem SwissTravelPass hätten wir (lt. Aussage der Konduktor.innen) auch im Zug sitzen bleiben können und durch den Simplontunnel nach Domodossola in Italien fahren können → aber was sollten wir den da.

Da unsere Reise anders geplant war, stiegen wir in Brig in den R91 und fuhren durch das – relativ langweilige – Rhonetal nach ….............................. (wird noch nicht verraten no smiley).



Nach wenigen Metern Fußweg erreichten wir das schlechteste Hotel unserer Reise thumbs down (gut – eines muss es ja sein). Zumindest die Empfangsdame an der Rezeption war nett war und empfahl uns auf Nachfrage (um Glück konnte sie besser deutsch als wir französisch) das Lokal 7th_floor..




Offenbar war die Wegebeschreibung doch nicht so, wie sie mir verstanden hatten → wer sucht auch schon ein Restaurant mit diesem Namen im 6. Stock unhappy smiley.

Zumindest haben wir in der Speisekarte (die wir schlecht lesen konnten) auf das Richtige gezeigt.





Salü Erhard


P.S.: Ah – wer sich wundert, warum auf dem R91 Brig steht – war der Gegenzug, das Foto des ausfahrenden Zuges is' nix geworden (selbst für meine Verhältnisse rolling eyes smiley)
Thema Autor Datum/Zeit

» Rundreise durch die Schweiz (Tag 3 – 4. Akt) (227 Klicks)

Heidelberger Straßenbahner 23. März 2025 14:29

Re: Rundreise durch die Schweiz (Tag 3 – 4. Akt) (87 Klicks)

H.F.,eh. F. 23. März 2025 23:57

Re: Rundreise durch die Schweiz (Tag 3 – 4. Akt) (54 Klicks)

Heidelberger Straßenbahner 25. März 2025 20:02



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen