Hallo miteinander,
heute will ich einmal einige traurige Bilder zeigen.
Vor 41 Jahren, am 01.04.1984 bin ich zufällig in Schönau im Odenwald (nördlich von Neckarsteinach) vorbeigekommen. Dort war im ehemaligen Bahnhof eine stattliche Anzahl mehr oder weniger heruntergekommener Straßenbahnfahrzeuge abgestellt. Zum Glück hatte ich meine Kamera dabei und habe einige Bilder gemacht.
Wie ich hinterher erfahren habe, sollte dort eine Museumsbahn auf der stillgelegten Bahnstrecke von Neckarsteinach nach Schönau entstehen. Ein ambitioniertes Vorhaben, da nur Meterspurfahrzeuge vorhanden waren und die Strecke nicht elektrifiziert war. Der Verein nannte sich "Stuttgarter Museumsstraßenbahn (SMS)", hat aber mit dem heutigen Stuttgarter Straßenbahnmuseum offensichtlich nichts zu tun. Das Vorhaben ist schließlich gescheitert. Der Grundsatz "weniger ist mehr" hat sich hier wohl auch bestätigt.
Näheres über die Hintergründe des Projektes und nähere Einzelheiten sind mir nicht bekannt. Vielleicht weiß jemand hier im Forum Genaueres.
Nun zu den Bildern:
Freiburg 61, 227, 238 und 232
Freiburg 61
Stuttgart Zahnradbahn 101
Stuttgart Zahnradbahn 105
Ludwigshafener Schleifwagen 4
Heidelberg 68, END 35, Stuttgart 105
END 20, der wahrscheinlich erst im Museum die orange Lackierung und die Nummer 2020 erhalten hat.
OEG 70
END 11
END 30, der zum Arbeitsbeiwagen 2230 wurde.
OEG Halbzug 21/22
Darmstadt 6 (Hilfsgerätewagen), END 20
Darmstadt 171, Freiburg 61
Nach meinem Kenntnisstand dürfte keines der Fahrzeuge überlebt haben.
Das nächste Mal gibt's wieder zwar historische, aber nicht so traurige Bilder
Viele Grüße
Egbert