Die Geschichte von Schönau war leider ziemlich traurig und begann mit der Abspaltung der "Schönau-Gruppe" vom eigentlichen Stuttgarter Verein. Wenn ich mich recht erinnere gab es da auch zwei Strömungen, die einen, die vorwiegend Stuttgarter Material erhalten wollten und die anderen, die Zeugs von überallher zusammensammeln wollten.
Wir waren in den Achtzigern mal in Schönau und wurden recht unfreundlich empfangen von einem Mann mit Schäferhund, der dort alleine vor sich hinwurstelte.
Die Gemeinde Schönau war zu Beginn recht aufgeschlossen für die Idee eines Museums, bis sie dann merkte, dass sich über Jahre nichts tat und das Zeug still vor sich hin rostete; kein schöner Anblick als Eingang zu einem ansonsten recht hübschen Dorf. Irgendwann wurde dem Verein, oder dem, was davon übrig war, dann das Messer auf die Brust gesetzt und die Räumung verfügt.
Mit freundlichen Grüßen
Ralph Dißinger a.k.a. Lokleitung