Ein seltenes Fahrzeug auf der Linie 1 3273 Sichtung 8:30 Paradeplatz -> Rheinau 16:51 Krapmühlstrasse -> Rheinauvon bmstrab - Nahverkehr Rhein-Neckar
Ich erinnere mich, das es eine Zeitlang kostenlose blaue Fahrscheine beim Wertkauf gab, die nur im 65 gültig waren. Damit die Vogelstang umsonst zum Einkaufen konnte.von bmstrab - Nahverkehr Rhein-Neckar
Auf der Linie 7 fuhr im morgentlichen Schülerverkehr planmäßig eine Traktion gegen 7 Uhr. Diese wurde aber nur bis Klinikum gefahren und dann gegen einen GT6N getauscht. Die Traktion fuhr leer wegen der Haltestelle Bibienastr zum wenden bis zum Hauptfriedhof. Danach wurde sie mit einem Einzelfahrer der Linie 1 getauscht. (Hbf -> Schönau) gegen 8:30.von bmstrab - Nahverkehr Rhein-Neckar
Aktuell wird in den Medien als Twitter Alternative das Fediverse und hier besonders direkt Mastodon behandelt. Hier meine kurze und unvollständigen Beobachtungen und Erfahrungen. Eisenbahn und Strassenbahn oder Themen und Menschen sind nur sehr wenig vertreten (noch). Wer das als Privatperson mit ändern möchte kann sich gerne beteiligen. Mehr in Richtung Verkehrswende findet sich schon. Mevon bmstrab - Nahverkehr Rhein-Neckar
Herzlichen Dank für die Versachlichung!von bmstrab - Nahverkehr Rhein-Neckar
Ist gestern (SA) am Nationaltheater in Richtung Renzstrasse an mir vorbei gefahren. Sehr edel. Der Zierstreifen erschien mir in der Abendsonne schwarz. Tolle Arbeit!!von bmstrab - Nahverkehr Rhein-Neckar
Und hätte man die Verbindung aus der Berliner Strasse nicht ausgebaut, so gäbe es noch deutlich mehr kürzere Umleitungs- und Wendemöglichkeiten in LU. War sicher zuviel Reserve (Ironie)von bmstrab - Nahverkehr Rhein-Neckar
Dem stimme ich zu. Sehr lobenswerte Sachlichkeit. Irgendwie ist leider von einer Seite zuviel Polemik und "Verbohrtheit" in den Thread geraten. Leider zuviel T und F inzwischen.von bmstrab - Nahverkehr Rhein-Neckar
Ich wünsche allen ein frohes Fest und erholsame Weihnachten! Besonders all denen die dafür sorgen das andere feiern können Vielen Dank bmvon bmstrab - Nahverkehr Rhein-Neckar
Und danke für die Bilder! Schönen Sonntagvon bmstrab - Nahverkehr Rhein-Neckar
Ist für mich zwischen den Haltestellen Theresienkrankenhaus/Renzstrasse und Nationaltheater. Fotostandort am Unteren Luisenpark. Schönen Sonntagvon bmstrab - Nahverkehr Rhein-Neckar
Danke für den Hinweis. Dann ist die Angabe 13.06.21 bei den jeweiligen Fahrplanbuchseiten für mich als normalen Nutzer/Kunden mehr als verwirrend. Beispiel: Straßenbahn RNV 1: MA Rheinau Bf - Neckarau - MA Hbf - Paradeplatz - Waldhof - MA Schönau (und zurück) (ab 13.06.2021)von bmstrab - Nahverkehr Rhein-Neckar
Anscheinend noch kleine Unstimmigkeiten (wird sicherlich behoben) Linie 5A sieht wie Corona Fahrplan aus (täglich 30 Minuten Takt)von bmstrab - Nahverkehr Rhein-Neckar
VRN Fahrpläne gültig ab 13.06.21 onlinevon bmstrab - Nahverkehr Rhein-Neckar
Tolle Bilder - Dankevon bmstrab - Nahverkehr Rhein-Neckar
> ...viel spannender finde ich die Frage, wann der > erste IV versucht noch schnell hinter dem Bus > herzufahren.. Schade das das mit der Webcam nicht geht (Big Brother/Sister/D is watching you) Wäre sicher ganz großes Kino - Applaus. Applaus Popcornvon bmstrab - Nahverkehr Rhein-Neckar
Achtung Humor/Satire "Wegen der hervorragenden Busanbindung: Immer mehr Menschen ziehen nach Betriebsfahrt " -- Wo ist Gemeinde "Out of Service"? :von bmstrab - Nahverkehr Rhein-Neckar
Herzlichen Dank für die Arbeit und die Präsentation imho: Hoffentlich ist diese Denkweise überwunden oder am Aussterben.von bmstrab - Nahverkehr Rhein-Neckar
Guten Morgen, Mannheim Kurpfalzbrücke Brücke in Richtung Breite Straße Wann wurde das Bild ungefähr gemacht?von bmstrab - Nahverkehr Rhein-Neckar
Guten Abend, wobei die langen Wägen vor Jahren erst ab 18 Uhr ausgetauscht wurden. Tagsüber waren alle Kurse auf der 1 lang.von bmstrab - Nahverkehr Rhein-Neckar
Jeder Ausbau der Schienen-Infrastruktur ist gut. Ich finde die Folie am Ende über den neuen Zustand Bf. Käfertal sehr interessant. Ich finde keine Schleife mehr für Einrichtungswägen. Wieder ein Stück Elastizität weniger. Bei Umleitungen heisst es dann bis Franklin.? Oder habe ich etwas übersehen?von bmstrab - Nahverkehr Rhein-Neckar
Bei DSO gibt es Bilder und mehr Text: VBL (2)156 heute auf Probefahrt Schönes Wochenendevon bmstrab - Nahverkehr Rhein-Neckar
(Ohne Ironie) Frohe Weihnachten (Ende) Das Auto-Kommunal-Politker nichts außer ihrer Stehkiste kennen, überrascht auch in Corona-Zeiten nicht wirklich. Und Transportketten sind nur etwas für die Menschen die Sie nutzen. Dann eben einmal 23 und einmal 24 nach Leimen im jeweils 60 Minuten Takt. Dann würde der Übergang um 723 erhalten bleiben. Hier noch zwei Links zu den vorherigen Beiträgevon bmstrab - Nahverkehr Rhein-Neckar
Es ist sicherlich keine leichte Zeit für die, die die Arbeit erledigen müssen.von bmstrab - Nahverkehr Rhein-Neckar
Wenn ich mir die aktuell (21.12.20 14:20) beim VRN verfügbaren Kursbuchseiten der in Ma/Lu fahrenden Straßenbahnlinien anschaue, kann ich wenig systematisches erkennen. Neuhermsheim wird an SA und SO morgens 6-9 Uhr besser angebunden als MO-FR. (Wird sicher an der Verknüpfung mit der 5 liegen). Die Linie 8 fährt dreimal die Stunde nach Oppau (20 Min Takt) und nur zweimal die Stunde zurück (30Mivon bmstrab - Nahverkehr Rhein-Neckar
Ein kleiner Schreibfehler scheint sich eingeschlichen zu haben. "fährt die OEG seit September 1993 zum Hbf. " Aus Richtung Käfertal fuhr die OEG ab dem 01. Oktober 1973 zum Hbf. Mannheim. Die Stilllegung des Weinheimer Bahnhofs erfolgt zum 30.September 1973. Das Bild 1 stammt vom 18.9.75. Das Stumpfgleis in die Schleife wurde meiner Erinnerung nach nur sehr selten zum Abstellen vonvon bmstrab - Nahverkehr Rhein-Neckar
Ohne die Umsetzung zu kennen, sehe ich als Anhänger möglichst gleichmäßiger Abstände spontan zwei Möglichkeiten bei Rohrbach Süd -Leimen 2 Fahrten pro Stunde 20/40 Takt der Linie 23 oder alternierend 23 / 24 im 60 Minuten Takt Beides nicht gerade einer innerstädtischen Linie würdigvon bmstrab - Nahverkehr Rhein-Neckar
Guten Morgen, ich würde es als Harmonisierung in dieser Fahrtbeziehung bezeichnen, falls die Abfahrtszeiten ungefähr alle 10 Minuten liegen. Verbesserung für Leimen und Hauptbahnhof Ähnliche Anpassung wie vor Jahren in MA/LU Aktuell Bismarckplatz-Rohrbach Süd : 4 Fahrten pro Stunde (23) Hauptbahnhof - Rohrbach Süd : 2 Fahrten pro Stunde (24) Römerkreis Süd - Rohrbach Süd : 6 Fahrten prvon bmstrab - Nahverkehr Rhein-Neckar
Heute mal Lob über die Antwort des Entwickler. "Hallo lieber User, besten Dank für die Rückmeldung. Durch nach links wischen können Sie die Favoriten wieder entfernen. Freundliche Grüße, Ihr rnv Start.Info-Team, Rhein-Neckar-Verkehr GmbH “ Leider war es früher(TM) deutlich einfacher. Auch die Bahn App funktioniert so. Stern anklicken Favorit, Anklicken keiner mehr. Einfacher durchschaubavon bmstrab - Nahverkehr Rhein-Neckar