Muck schrieb: ------------------------------------------------------- > Störanfällige Türen: Also ich habe schon 50-Mal > eine Türstörung bei einer Bombardier Variobahn > gesehen, aber echt noch nie bei einem V6. Wäre > interessant mal eine zu sehen. Bedenke hierbei aber auch, dass es sich bei den V6 lediglich um 6 Exemplare handelt. Von den RNV6ZR müssten dagegen aktuell 41von Lars N. - Nahverkehr Rhein-Neckar
Danke für die Erklärung. :-)von Lars N. - Nahverkehr Rhein-Neckar
Ein sehr schönes Bild, es wäre wirklich schön wenn Mannheim einen GT6 behalten hätte. Ich hätte zum 325 eine Frage: wie auf dem Bild zu sehen ist, steht der Wagen vollkommen "gerade". Ich dachte immer, dass die Düwags wenn sie leer sind, in der Mitte, über dem Jakobsdrehgestell, etwas höher stehen als über den Enddrehgestellen, so wie man es bei dem GT6 erkennen kann, der hinter dem 3von Lars N. - Nahverkehr Rhein-Neckar
Wie schön dass er so schnell eine HU bekommen hat!von Lars N. - Nahverkehr Rhein-Neckar
Hallo Rainer, da würde ich mich sehr drüber freuen. Ich meine der Umbau erfolgte 2000, könnte aber auch 2001 gewesen sein. Beim Umbau wurden zum einen die heutigen Bahnsteige der Haltestellen Mühlheimer-, Waldsee- und Neuhoferstraße gebaut und die Gleise im Bereich der Bahnsteige entsprechend nach außen verschwenkt. Vor dem Umbau liefen die Gleise gerade durch die Relaisstraße und der Einvon Lars N. - Nahverkehr Rhein-Neckar
Guten Abend zusammen, ich suche, aus rein nostalgischen Gründen, nach Bildern von der "alten" Relaisstraße in Rheinau, bevor sie 2000 in den heutigen Zustand umgebaut wurde. Kann mir da jemand von euch mit entsprechendem Bildmaterial aushelfen? Danke schonmal. Grüße Lars PS.: sorry an alle, denen ich mit dem Titel den Mund wässrig gemacht habe.von Lars N. - Nahverkehr Rhein-Neckar
Also zur vielfach kritisierten Lackierung muss ich sagen, es könnte schlimmer sein. Ja, die Lackierung ist ein wenig eintönig, aber es bietet, gerade bei der Ersatzteillagerung einfach enorme Vorteile, wenn alle Klappen und Verkleidungen ähnlich bis gleich lackiert sind. Zur vermeintlichen Stufe der schwarzen Fläche an der Front: wenn man sich die Bilder von weiter weg anschaut, setzt sich die nvon Lars N. - Nahverkehr Rhein-Neckar
Der Griff der zu sehen ist, dürfte wohl zum Fahrschalterhebel gehören. Identische Griffe findet man z.B. in Wien, bei den Triebwagen der Typen C und den ersten E. Bild Führerstand Wien, Type E Sind wir vielleicht in Österreich? Aufgrund der Führerstandstür, würde ich auf ein Eisenbahnfahrzeug tippen.von Lars N. - Nahverkehr Rhein-Neckar
Hallo zusammen, ich danke euch @jo-ke: eine miserable Zeichnung ist besser als gar keine Zeichnung, ich nehme alles was ich bekommen kann. @Erbsenzähler89: danke dir, ich werde mal meinen Bruder fragen ob er damit was anfangen kann, er ist nämlich mein 3D Künstler. Grüße Larsvon Lars N. - Nahverkehr Rhein-Neckar
Guten Abend zusammen, ich bin, zwecks 3D Design, auf der Suche nach Zeichnungen von einem OEG Gt8 und einem Mannheimer Gt8, hier besonders vom Niederflurmittelteil. Hat hier zufällig jemand von euch etwas im Archiv rumfliegen? Danke schonmal. Grüße Larsvon Lars N. - Nahverkehr Rhein-Neckar
Danke dir, wir winken dann einfach freundlich.von Lars N. - Nahverkehr Rhein-Neckar
Das ist ja ein Service, danke. Ich stürme die Bude aber erst auf der zweiten Tour, wahrscheinlich dann um 10:52 ab Südweststadion, falls das für den Kollegen von Bedeutung ist.von Lars N. - Nahverkehr Rhein-Neckar
Hallo zusammen, weiß jemand ob die Haltestellen Giulini und Südweststadion normale Zusteigehalte sind, oder sind die nur als Betriebshalte geplant? Grüße Larsvon Lars N. - Nahverkehr Rhein-Neckar
Wenn auch etwas spät von meiner Seite, vielen Dank!von Lars N. - Nahverkehr Rhein-Neckar