Ja, das Logo habe ich im Augenwinkel wahrgenommen, konnte es aber beim Umfahren der Einsatzstelle nicht schnell genug lesen. Dann ist das also nicht die Firma, die "eines Nachts auf der RHB" einen Nacharbeitungseinsatz erforderlich machte?von Linie 6 Zentralfriedhof - Nahverkehr Rhein-Neckar
Ich habe vorhin die Männer vom Gleisbau in der Mannheimer Straße gesehen, aber warum haben die am LKW Kennzeichen "MTL" (also aus Sachsen)? Gibt es hier keine bezahlbare, qualifizierte Firma für die Arbeiten am Gleis? Arbeitswagen 1301 kam auch gerade vorbei. .von Linie 6 Zentralfriedhof - Nahverkehr Rhein-Neckar
Lokleitung schrieb: ------------------------------------------------------- > Durchgänge, Fluchtwege, Feuerwehrzufahrt... Die müssten genau genommen tagsüber dann ja auch frei sein - oder? Mitten im Abladevorgang mit Rampe könnte der LKW auch nicht so schnell *aus-weichen*. .von Linie 6 Zentralfriedhof - Nahverkehr Rhein-Neckar
... Bahnpost .von Linie 6 Zentralfriedhof - Nahverkehr Rhein-Neckar
06. Juli 1986 : 150.000 Zuschauer säumen die Straßen beim 85 Zugnummern umfassenden Jubiläumscorso "Mannheimer Erfindungen: Laufräder, Benz-Autos, Luftschiffe und Traktoren aus Mannheim" vom Neuen Messplatz zum Schloss, veranstaltet vom Verkehrsverein und der Werbegemeinschaft Mannheim City e. V. ( gefunden im Chronikstar / Marchivum) .von Linie 6 Zentralfriedhof - Nahverkehr Rhein-Neckar
von Linie 6 Zentralfriedhof - Nahverkehr Rhein-Neckar
Zitat HD-Strabbahner: "Zügig wurde verladen – immer mit dem Gedanken im „Hinterkopf“, dass doch hoffentlich keine Polizeistreife käme. Die letzten (oder ggf. die ersten → je nach Sichtweise) Wohnhäuser von Ruchheim lagen keine 50 m entfernt eye rolling smiley." Die Polizei in Ruchheim ist für die Auto-Bahn zuständig und deshalb wohl nicht an der Schotter-Bahn interessiert gewvon Linie 6 Zentralfriedhof - Nahverkehr Rhein-Neckar
(Pan Tau, das erste Abenteuer / ab 4:00 kommt der O-Bus) Im Dezember 1970 wurde die erste Folge des legendären TV-Klassikers erstmals in Deutschland ausgestrahlt. .von Linie 6 Zentralfriedhof - Nahverkehr Rhein-Neckar
Iiiihgitt, was ist denn das für ein scheußliches Besucherzentrum! Als "Slartibartfast", "die Elektrische" mit Frau und ich 2005 dort waren, stand das noch nicht da. .von Linie 6 Zentralfriedhof - Nahverkehr Rhein-Neckar
- Lois-Jeans, gibt's die noch? Google sagt ja. - Tower Hill Routemaster im Dunkeln - Bahnhof "Kings Cross" Platform 9 3/4 - Stonehenge war voll die Enttäuschung - Zugang nur durch eine Menge Verkaufsstände - zu Steinen, die ich mir vieeel größer vorgestellt hatte. .von Linie 6 Zentralfriedhof - Nahverkehr Rhein-Neckar
"Wie der Zufall es will, kam nach einiger Zeit der Schaufelraddampfer Löschberg angefahren. Da er in der Aare nicht wenden kann, fährt er rückwärts in den Fluss ein." ... um dabei rückwärts "Löschwasser" aufzunehmen? Sorry, musste sein. Hast du auch ein Bild vom riesigen Brunnen vor dem Bahnhof "Interlaken Ost" (mit Spiegelung)? Die ganze Gegend ist einevon Linie 6 Zentralfriedhof - Nahverkehr Rhein-Neckar
Lokleitung schrieb: ------------------------------------------------------- > Das nenne ich mal eine einfache Lösung um barrierefreies bzw. bequemes Einsteigen, für jeden Fahrgast, ohne teuren Umbau des Bahnsteiges bzw. ausgeklügelte Technik zu ermöglichen. .von Linie 6 Zentralfriedhof - Nahverkehr Rhein-Neckar
@ Insider: Wüsste einen Titel für einen Lux-Roman: "Der rote Corsa(r) und die wundersame Rückkehr der vergessenen Tasche" .von Linie 6 Zentralfriedhof - Nahverkehr Rhein-Neckar
"Das würde voraussetzen, dass das Trumpeltier auch ein Gewissen hat." (Sandhase) Das ist es ja, er hat keins bzw. merkt er nicht, dass er keins hat - deshalb der Merksatz! "Und auf die Stirn tätowiert könnte er es ja nicht einmal lesen." (Lokleitung) Man kann das auch spiegelverkehrt (geht bei Rettungsfahrzeugen auf der Haube ja auch) verschriftlichen. .von Linie 6 Zentralfriedhof - Nahverkehr Rhein-Neckar
Wichtiger Spruch am wieder aufgebauten Schwarzhäupterhaus ... Den Spruch sollte man dem Trump unbedingt (unter sein blondes, schütteres Haupthaar) auf die Stirn tätowieren!von Linie 6 Zentralfriedhof - Nahverkehr Rhein-Neckar
(Schaffner mit Leib und Söh)von Linie 6 Zentralfriedhof - Nahverkehr Rhein-Neckar
Heidelberger Straßenbahner schrieb: ------------------------------------------------------ > ZitatLinie 6 Zentralfriedhof > heiße Ovomaltine > > Dieses Gesöff (entschuldige den harten Ausdruck) > kenne ich noch aus meiner Kinderzeit - fand ich > jetzt nicht so lecker; mal harmlos ausgedrückt. > Aber die Geschmäcker sind - zum Glück - eben > verschieden. > Zitatvon Linie 6 Zentralfriedhof - Nahverkehr Rhein-Neckar
Ihr hättet bei diesem Wetter in dem Berggasthaus eine heiße Ovomaltine trinken müssen (obligatorisch), wäre auch bestimmt billiger gewesen als Brötchen und Kaffee/Tee. Zu Studienzeiten war das für mich am Brienzer See Hauptnahrungsmittel Nr.1 - bei den Preisen dort, wird die Berghöhe des Rothorns in Schweizer Franken noch draufgeschlagen. .von Linie 6 Zentralfriedhof - Nahverkehr Rhein-Neckar
Der nette Herr mit der Strickjacke in der Mitte war aus Limbim (und meiner Erinnerung nach kein Vorsitzender gewesen).von Linie 6 Zentralfriedhof - Nahverkehr Rhein-Neckar
Am Bahnhof von Aigle sind drei Reiseteilnehmer zu sehen, erkennt sie jemand? .von Linie 6 Zentralfriedhof - Nahverkehr Rhein-Neckar
Sieht gut aus, gefällt mir. Aber die "Augen" sind für meinem Geschmack zu schmal. .von Linie 6 Zentralfriedhof - Nahverkehr Rhein-Neckar
.von Linie 6 Zentralfriedhof - Nahverkehr Rhein-Neckar
Lokleitung schrieb: ------------------------------------------------------- > Am 28. September 1990 wartete ich im Endbahnhof > Köbánya-Kispest auf den Prototyp-Metrozug der > Firma Ganz, der auf der blauen Linie M3 im Einsatz > war. Ich stand daneben ... .von Linie 6 Zentralfriedhof - Nahverkehr Rhein-Neckar
.von Linie 6 Zentralfriedhof - Nahverkehr Rhein-Neckar
Passend zu Karl - es gibt keine normale Beerdigung. .von Linie 6 Zentralfriedhof - Nahverkehr Rhein-Neckar
Sehr schöne Bilder / informativer Bericht - ich will auch mal wieder in die Schweiz! Zuletzt war ich mit meiner Schwester 2008, auf dem Weg nach Grindelwald, am Brienzer See (mit Kaffeepause auf der Terrasse des "Grandhotel Giessbach"), die Bahnfaht zum Rothorn fand 1992 mit einer Schulfreundin statt. .von Linie 6 Zentralfriedhof - Nahverkehr Rhein-Neckar
Manche holen das, bis sie in die ewigen Jagdgründe eingehen, nie auf! .von Linie 6 Zentralfriedhof - Nahverkehr Rhein-Neckar
Findet den Scheiß-Kerl!von Linie 6 Zentralfriedhof - Nahverkehr Rhein-Neckar
Die Idioten sollten den Schaden abarbeiten müssen - Alkoholabstinenz mit Bewährung bis zum letzten abbezahlten Cent.von Linie 6 Zentralfriedhof - Nahverkehr Rhein-Neckar
Abstand - Hygiene - Alltagsmasken - Beschränkung Teilnehmer .von Linie 6 Zentralfriedhof - Nahverkehr Rhein-Neckar