Hallo, eine kleine Ergänzung zur Gepäckannahme auf der rechten Seite der FKA. Die Gepäckannahme war in zwei Bereiche unterteilt. Zum einen war die der Bereich der der Reisegepäckannahme und -ausgabe. Dort wurde das Gepäck für die einzelnen Züge bereitgestellt bzw. angeliefert. Dieser teil war direkt vom Bahnsteig her durch ein großes Tor befahrbar. Wenn ich mich recht erinnere standen dort aucvon bahnindianer - Nahverkehr Rhein-Neckar
Danke für die Beantwortung meiner Frage Schorschvon bahnindianer - Nahverkehr Rhein-Neckar
Hallo Rainer, eine vielleicht dumme Frage. Die Haltestelle Goethe-Institut wurde die mal später zur Hst. Hans-Siegel-Straße? Leider konnte ich imm www keine Liste der irgenwann einmal mit neuen Namen versehenen Haltestellen finden. es grüßt der Bahnindianer Schorschvon bahnindianer - Nahverkehr Rhein-Neckar
Hallo, Danke für die vielen Hinweise. Alle Datenbanken und Bildsammlungen habe ich zum großen Teil bereits durchforstet. Nur kann ich dort leider auch nur immer Momentaufnahmen aus den einzelnen Bilddaten oder den zugehörigen Inschriften oder Tabellendaten herauslesen. Aber konkrete Zeiträume wie der z.B. „Der Tw 1234 hat vom 01.00.2000 bis 30.13.2000 die Werbung von xy getragen und hatte dabevon bahnindianer - Nahverkehr Rhein-Neckar
Hallo, ich habe ja nicht das Erfassungsprogramm zur Bewertung freigegeben. Ich habe nun ml kein anderes und wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich schrieb man kann es nach Exel exportieren. Also halte ich Anmerkungen wie ich die Daten für mich erfasse als nicht zweckdienlich und sinnlos. Oder hast du konkrete Hinweise zu meiner Frage? Schade das man auch hier in diesem bisher als offvon bahnindianer - Nahverkehr Rhein-Neckar
Hallo, Ich hätte da gerne mal eine Frage. Gibt es irgendwo in den unendlichen Weiten des WWW eine Datenbank der rnv-Fahrzeuge aus der auch z.B. die Lackierung und die Folienbeklebung mit den diversen Werbungen hervorgeht? Wenn möglich auch mit zugehörigen Datumsvermerken? Ich habe bisher noch nichts gefunden und habe angefangen mir selbst eine Datenbank mit Works zu basteln. man kann aus Wovon bahnindianer - Nahverkehr Rhein-Neckar