Hallo Lars, siehe hier: Grüße und eine schöne Woche, Steffenvon Kleinlok - Nahverkehr Rhein-Neckar
Echt! Nachdem das Bahnhofsgelände in Schönau (bei Heidelberg) um 1998 geräumt wurde, sind am ehem. Hp. Kreidach mehrere normalspurige Güterwagen (u.a. ex BASF) sowie diese beiden Dieselloks abgestellt worden: An meterspurigem Material befanden sich dort meiner Erinnerung nach nur zwei oder drei Drehgestelle (wahrscheinlich ex OEG)..... Gruß, Steffenvon Kleinlok - Nahverkehr Rhein-Neckar
Hallo Uli, am Haltepunkt Kreidach waren nur normalspurige Fahrzeuge aus dem Bestand des SMS abgestellt..... Überlebt hat diese Diesellok: Gruß, Steffenvon Kleinlok - Nahverkehr Rhein-Neckar
Guten Morgen, zumindest der Darmstädter KSW-Beiwagen 171 hat überlebt und befindet sich zwischenzeitlich auch wieder in Darmstadt: Gruß, Steffenvon Kleinlok - Nahverkehr Rhein-Neckar
Hallo, das deckt sich mit meinen Aufzeichnungen..... Gruß, Steffenvon Kleinlok - Nahverkehr Rhein-Neckar
Guten Morgen, sehr schöne Aufnahmen! Aber der Fototext aus dem Buch ist ja mehr als peinlich..... Grüße, Steffenvon Kleinlok - Nahverkehr Rhein-Neckar
Hallo, damals wurde das neue Postgebäude am Hauptbahnhof errichtet, welches inzwischen ja auch schon wieder Geschichte ist..... Gruß und eine schöne Woche, Steffenvon Kleinlok - Nahverkehr Rhein-Neckar
Dann müsste ich halt doch mal scannen..... Grüße und ein schönes Wochenende, Steffenvon Kleinlok - Nahverkehr Rhein-Neckar
Hallo Egbert, vielen Dank für die schönen Bilder! Gruß, Steffen PS: Meine damals am Luisenplatz entstandenen Aufnahmen sind nach heutigen Gesichtspunkten eigentlich nicht vorzeigbar.....von Kleinlok - Nahverkehr Rhein-Neckar
Hallo Egbert, interessante Aufnahmen! Ich habe meine ersten Bilder von der Darmstädter Straßenbahn Anfang 1988 gemacht und war damals über den Einsatz von auch zweiachsigen Beiwagen überrascht..... Damals hatte ich halt noch wenig Ahnung..... Gruß, Steffenvon Kleinlok - Nahverkehr Rhein-Neckar
Hallo Egbert, interessant auch die Baumaschinen-Parade auf dem zweiten Foto! Gruß, Steffenvon Kleinlok - Nahverkehr Rhein-Neckar
Hallo Ralph, wenn man auf die Wikipedia-Seite über das "Bahnmuseum Kerzers-Kallnach" weiterklickt, scheint sich Tw 13 nun im tschechischen Liberec/Reichenberg zu befinden..... Grüße und ein schönes Wochenende, Steffenvon Kleinlok - Nahverkehr Rhein-Neckar
Hallo, hier gibt es Infos zu den Fahrzeugen: Gruß, Steffenvon Kleinlok - Nahverkehr Rhein-Neckar
Interessant auch die verblasste Anschrift "US Army" am Hotelgebäude..... Grüße und ein schönes Wochenende, Steffenvon Kleinlok - Nahverkehr Rhein-Neckar
Guten Morgen, also nach der Ingelheimer Aue sieht mir das eher nicht aus, dort war bzw. ist nur eine Industriebebauung..... Ich denke eher, dass der Tw auf dem eingleisigen Abschnitt in Bretzenheim unterwegs ist. Gruß, Steffenvon Kleinlok - Nahverkehr Rhein-Neckar
Das waren halt noch Fahrzeuge mit Charakter..... Gruß, Steffenvon Kleinlok - Nahverkehr Rhein-Neckar
Guten Morgen, wieder eine sehr schöne Aufnahme aus der guten alten Zeit..... Grüße, Steffenvon Kleinlok - Nahverkehr Rhein-Neckar
Hallo Thomas, der Alnatura-Laden wurde Ende September 2010 geschlossen! Grüße und ein schönes Wochenende, Steffenvon Kleinlok - Nahverkehr Rhein-Neckar
Guten Morgen, wieder ein sehr schönes Foto! Ich meine es wäre erst gestern gewesen..... Grüße, Steffenvon Kleinlok - Nahverkehr Rhein-Neckar
Hallo in die Runde, wie dem Internet-Auftritt des "Mannheimer Morgen" zu entnehmen ist, fährt die S-Bahn nun auch über den Heidelberger Bismarckplatz: Kopfschüttelnde Grüße, Steffenvon Kleinlok - Nahverkehr Rhein-Neckar
Hallo, hier sieht man schön die heutige Situation: Gruß, Steffenvon Kleinlok - Nahverkehr Rhein-Neckar
Auf dem ersten Bild ist ja auch "Herr Häberle" zu sehen.....von Kleinlok - Nahverkehr Rhein-Neckar
Der Artikel wurde zwischenzeitlich korrigiert:von Kleinlok - Nahverkehr Rhein-Neckar
Hallo, wer eine Straßenbahn nicht von einer S-Bahn unterscheiden kann, sollte aufhören Presseartikel zu verfassen: Kopfschüttelnde Grüße, Steffenvon Kleinlok - Nahverkehr Rhein-Neckar
Interessant auch die Werbung vom "Prinz Medienhaus" am Wartehäuschen.....von Kleinlok - Nahverkehr Rhein-Neckar
Hallo Ralph, neben dem Tunnelportal ist nicht der Güterschuppen, sondern der (ehem.) Lokschuppen erkennbar! Grüße und ein schönes Wochenende, Steffenvon Kleinlok - Nahverkehr Rhein-Neckar
Hallo Ralph, das Gespann befand sich zuletzt im Bestand des "Museums für Post und Telekommunikation" in Frankfurt (Main), dürfte sich jedoch zwischenzeitlich in Privateigentum befinden, da bin ich mir aber leider nicht ganz sicher..... Gruß, Steffenvon Kleinlok - Nahverkehr Rhein-Neckar
Guten Morgen Ralph, der abgebildete MAN-MKN 630 Haubenbus mit Hubertia-Aufbau wurde am 08.11.1956 zusammen mit weiteren 24 Bussen gleichen Typs bei der Oberpostdirektion Nürnberg in Betrieb genommen. Gut zehn Jahre war der Bus im Einsatz, die Ausmusterung erfolgte am 28.06.1967. Im Jahre 1986 kauft die damalige Deutsche Bundespost den zwischenzeitlich auch als Schrottplatz-Bude verwendeten Oldvon Kleinlok - Nahverkehr Rhein-Neckar
Hallo Ralph, das mit den Bildern in der Mitte durchschneiden ist mir Mitte 1989 auch mal bei einem Farbnegativfilm passiert, ausgerechnet bei Aufnahmen von der Räumung des Viernheimer Museums..... Immerhin waren die Abzüge ok, so dass nicht Alles verloren war und auch die Negative habe ich bis heute aufbewahrt..... Grüße und eine schöne Woche, Steffenvon Kleinlok - Nahverkehr Rhein-Neckar