Sorry, aber schon die Startseite hat mich abgeschreckt. Nein Danke, ich bleibe hier.von Linie A - Nahverkehr Rhein-Neckar
Hat jemand von Euch schöne Fotos von den seitlichen Steckschildern ? Ich habe dies beim Vorbeifahren am 516 gesehen, konnte allerdings kein Foto machen. Auf dem ersten Bild im 1015/1055 von "Blumenstraße" sind sie auch zu erkennen. Diese Steckschilder haben etwas richtig traditionelles. Danke im Voraus. Viele Grüße, Linie Avon Linie A - Nahverkehr Rhein-Neckar
Tolle Bilder, aber was habt Ihr damals mit den Zielanzeigen gemacht. Ich finde das total spannend, denn auf den Zielbändern waren doch diese Ziele bestimmt nicht drauf. Besonders klasse finde ich die Bilder 3 & 4 (einmal Oggersheim in schwarzer Schrift auf weißem Grund und einmal umgekehrt).von Linie A - Nahverkehr Rhein-Neckar
Und noch was für die jüngere Generation hierzu: In diesen gelben Häuschen roch es einfach einzigartigvon Linie A - Nahverkehr Rhein-Neckar
Herzlichen Dank Ralph, für die ausführliche Erklärung. Gibt es eigentlich einen Grund, warum man die neuen RNT nicht mit weißen Anzeigen, sondern wieder mit orangenen ausgestattet hat ? Die weißen sind m.M.n. viel besser ablesbar. Viele Grüße, Linie Avon Linie A - Nahverkehr Rhein-Neckar
Der 4129 hat aktuell auf der einen Seite eine orangene Pixelanzeige, auf der anderen die ursprüngliche gelbe. Ist der Umbau noch nicht fertig oder ist das so gewollt ?von Linie A - Nahverkehr Rhein-Neckar
Das dürfte m.M.n. die Kurve am Nationaltheater sein (Ausfahrt Hst. Nationaltheater Richtung Friedrich-Ebert-Brücke)von Linie A - Nahverkehr Rhein-Neckar
Diese einzeilige Mini-Zielbeschriftung wie auf Bild 5 zu sehen, ist noch stark verbesserungswürdig.von Linie A - Nahverkehr Rhein-Neckar
Und das um punkt 12 Uhr mittagsvon Linie A - Nahverkehr Rhein-Neckar
Führerbremsventil schrieb: ------------------------------------------------------- > Linie A schrieb: > ------------------------------------------------------- > > Was war eigentlich der Unterschied zwischen > einer > > roten und einer blauen Lininennummer bei der OEG > ? > > blau = 5 Käfertal - Edingen > rot = 5R, alles was über die blaue 5 hinaus gingvon Linie A - Nahverkehr Rhein-Neckar
Was war eigentlich der Unterschied zwischen einer roten und einer blauen Lininennummer bei der OEG ?von Linie A - Nahverkehr Rhein-Neckar
Ich bin mir nicht sicher, aber war es der Wagen Nr. 455 der gestern als Partybahn auf der Strecke der Linie 4 in Richtung Waldfriedhof unterwegs war ? Das hat mal richtig gut ausgesehen, konnte aber vor lauter Begeisterung nicht sehen, ob es der 455 wirklich war, oder ob es ein anderer DÜWAG war. Kann man den Zug mieten ? Viele Grüße, Linie Avon Linie A - Nahverkehr Rhein-Neckar
Diese Woche habe ich dem VBL157 im ehem. Betriebshof Luitpoldhafen einen Besuch abgestattet. Über seinen Zustand war ich erschrocken.von Linie A - Nahverkehr Rhein-Neckar
Vielen Dank für die schönen Bilder. Ich glaube das sind die ersten Fotos, auf denen man auch die Zielanzeigen auf den RNTs lesen kann.von Linie A - Nahverkehr Rhein-Neckar
Danke Ralph, für diese verständliche Erklärungvon Linie A - Nahverkehr Rhein-Neckar
Frage zu Bild 9: Linie 1 nach Schönau ?von Linie A - Nahverkehr Rhein-Neckar
3 Schönau - wie "früher(TM)" :-)von Linie A - Nahverkehr Rhein-Neckar
Wurden dem 4349 4 Farbdisplays auf der Seite spendiert, die rot auf weißem Untergrund "Fahrschule" schildern, oder sind das Aufkleber ?von Linie A - Nahverkehr Rhein-Neckar
Wurde das Wort "Jhr" bei "Ihr Einkaufsparadies" damals wirklich mit "J" geschrieben ?von Linie A - Nahverkehr Rhein-Neckar
Linie 59 jetzt alle 20 Minuten ? Aktuell fährt diese Linie im 30-Minuten-Takt und viele Fahrzeuge sind menschenleer. Warum verbindet man den Weg der Linie 59 nicht mit den Fahrten der Linien 51 und 52? Diese beiden Linien könnten von Sandhofen aus den Weg der Linie 59 über Karl-Schweitzer-Park, Groß-Gerauer Straße, Ausgasse, Rathaus Sandhofen, Bartholomäusstraße fahren und dann weiter auf denvon Linie A - Nahverkehr Rhein-Neckar
Für was steht denn auf dem O405 der Pfeil im Liniennummernfeld hinten ? Biege gleich rechts ab ... ;-)von Linie A - Nahverkehr Rhein-Neckar
Und der 2156 hat doch eine Liniennummer vorne drinvon Linie A - Nahverkehr Rhein-Neckar
Ich habe heute einen Bus fahren sehen, der trug die Wagennummer 6007. Das ist noch nichts außergewöhnliches. Aber: Er hatte vorne und hinten ein farbiges Zieldisplay - hinten auch nicht nur für die Liniennummer, sondern so breit wie vorne. Leider hatte ich keine Kamera zur Hand. Hat die RNV eine neue Serie gekauft ? Und was können die farbigen Display s alles ? Bestimmt mehr als nur Linivon Linie A - Nahverkehr Rhein-Neckar
Hat der vorne keinen Liniennummernfilm mehr drin ?von Linie A - Nahverkehr Rhein-Neckar
Habe ich letzte Woche eine Fata Morgana gesehen, oder war es tatsächlich der VBL 156, der als Wagen Nr. 2156 mit neuer Lackierung (a la RHB-Hängerzüge 1015/1055, 1017/1057 und 1018/1058) auf den Schienen in Ludwigshafen unterwegs war ? Geht der wieder in den Liniendienst ?von Linie A - Nahverkehr Rhein-Neckar
Wie schön, der 425 (72) hat noch den Original Mannheimer Linienfilm drinvon Linie A - Nahverkehr Rhein-Neckar
Die Linie 3 am Hauptfriedhof ? Wie das denn ?von Linie A - Nahverkehr Rhein-Neckar
Heute Nachmittag war ein Zug der RNV, beschildert mit "Werkstattfahrt" auf der Strecke zwischen Waldhof und Schönau, mit jeder Menge Orangwesten drin. Leider konnte ich als fahrender Autofahrer keine Fotos machen. Hat jemand ggf. welche davon ? Viele Grüße, Linie Avon Linie A - Nahverkehr Rhein-Neckar
Hat der 1015 vorne keinen Zielfilm mehr drin ?von Linie A - Nahverkehr Rhein-Neckar
Schöne Bilder, danke dafür. Warum sind die denn alle mit Linie 3 beschildert ? Zufall oder Absicht ? Und was hat der 358 auf Bild 3 auf der Zielanzeige stehen ?von Linie A - Nahverkehr Rhein-Neckar