Gibt es beim VRN bzw. der RNV eigentlich eine Statistik, welche Haltestelle wie stark frequentiert wird? Es gibt da Haltestellen, wo ich noch nie jemanden jemanden ein- oder aussteigen gesehen habe. Konrad-Adenauer-Brücke wäre so ein Beispiel. Oder liegt das an der Uhrzeit?von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Ich übersetze Mal: RAL 9010: Reinweiß RAL 3002: Karminrot RAL 1001: Beige RAL 6001: Smaragdgrün RAL 7031: Blaugrau Der RAL-K7-Farbfächer liegt immer griffbereit im Schreibtisch, seit einer mal seine Schaltanlagentüren in Himmelblau (RAL 5015) wollte. Ungewöhnlich, aber kein Problem. Und wer es ganu wissen will: Wikipediavon Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Lokleitung schrieb: ------------------------------------------------------- > Ah okay, danke für die Info. > Ich hatte eigentlich gedacht, dass das autark > durch die ZWM abgewickelt wurde. Die Endmontage fand in der ZWM statt, war ja auch sinnvoll. Aber wer da "den Hut" aufhatte, keine Ahnung.von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Lokleitung schrieb: ------------------------------------------------------- > Das mit den 50 "aufgewerteten" Gt6 (mit engeren > Sitzen, haha) habe ich heute auch zum ersten Mal > gelesen. > > Ich wüsste auch nicht, dass ABB dann beim > tatsächlichen Umbau noch mit im Boot gewesen wäre. > Letztlich waren es ja gerade die neu zu liefernden > elektrischenvon Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Lokleitung schrieb: ------------------------------------------------------- > 471er wird man > aber in den seltensten Fällen von dort oben > beobachten können... Wird so oder so schwierig werden. Da liegen nur noch die oberen vier Gleise (2 x S-Bahn, 2 x Fernbahn). Wo früher(TM) die anderen Gleise lagen, ist eine Messehalle hingestellt worden. Mal abwarten, ob der Telemichel /von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Da ich vergangene Woche in der Schweiz, genauer im Wallis, weilte, war ich auch in Montreux. Ziel war die Staue eines meiner Jugendidole: Freddie Mercury. Auf die Idee waren auch ein "paar" andere gekommen, da die "Freddie Celebration Days" waren. War aber Zufall. In der Markthalle neben der Statue wurde fleissig geprobt. Als "Abfallprodukt" habe ich danvon Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Stimme von Benjamin Blümchen verstorben.von Sandhase - RNLF-Tratschforum
Ja, aber diese Jahr wird es nix mit Schnee: Spiegel-Online Die Webcam-Bilder vom Matterhorn sehen gruselig aus.von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Führerbremsventil schrieb: ------------------------------------------------------- > Zum damaligen Zeitpunkt trug er Werbung für das > Prinz-Medienhaus, bei dem die Bahn vor lauter > Freude aus den Gleisen hüpfte (Werbeslogen - wer > erinnert sich?), und das es auch schon seit sehr > vielen Jahren nicht mehr gibt. > Ich hab selbst noch CD's und Schallplatten dort &gvon Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Da fahr ich am Sonntag hin, ich freue mich schon. Und mit der DFB wird natürlich auch gefahren, ebenso mit der Schöllenenbahn. Bin schon gespannt, was in Brig los ist, nachdem der Gotthard-Basistunnel dicht ist.von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Bei Borken und Braunkohle denke ich eigentlich nur an das Grubenunglück von Stolzenbach. War keine drei Monate vor eurem Besuch...von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Mich hat jetzt das alte Design interessiert und bin bei Wikipedia fündig geworden. Dort steht auch, das nicht der komplette Lokkasten erneuert wurde, sondern nur die Führerstände.von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Führerbremsventil schrieb: ------------------------------------------------------- > An der Stelle, wo man heute sein Kfz auf dutzende > Parkplätze stellen kann, befanden sich damals > Gleise, die gerne zum Abstellen von Fahrzeugen > genutzt wurden ... Also wurden damals wie heute dort Fahrzeuge abgestellt. Parkplatz bleibt Parkplatz...von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Dazu war gestern ein längerer Artikel im Bergsträßer Anzeiger, leider hinter der Bezahlsperre. Kurz: Umleitung des Fernverkehrs über die Ludwigsbahn (LU-WO-MZ) und die Main-Neckar-Bahn (MA-Friedrichsfeld-DA-F), Güterverkehr noch weiter außenrum. Der Regionalverkehr auf den beiden Strecken wird nur reduziert weiterlaufen können. Die Strecke Worms-Hofheim-Biblis wird auch nicht bedient, wird füvon Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Steht der 501 hinter dem 82? Da lugt ein Panto raus...von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Warum wurde die HU denn abgebrochen? Zu viele Schäden entdeckt?von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Wollte ich auch gerade posten: Spiegel Onlinevon Sandhase - RNLF-Tratschforum
Andermatt würdest Du auch nicht wiedererkennen. Vor ein paar Jahren hat ein reicher Inder beschlossen, das Dorf umzukrempeln - und er macht Ernst damit. Ich bin Ende August wieder in der Ecke unterwegs, ich mache auch ein paar Fotos. Und die Schöllenenbahn und der DFB stehen auch auf der Liste.von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Lokleitung schrieb: ------------------------------------------------------- > d) er existiert heute noch und steht in > Rheinkamp. Zwei Bilder aus 2014 gibt es > >>> > hier <<< Aber nicht im verlinkten Beitrag, sondern in der Antwort von Tom. Aber trotzdem Danke fürs zusammentragen.von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Linie 6 Zentralfriedhof schrieb: ------------------------------------------------------- > Am Himmel fliegt ein > Storch oder Reiher, also könnte Juni passen. > Wo fliegt da was? Meinst Du die Lampe, die hinter dem Eternitdächlein steht?von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Der Wagen ist auch im Eisenbahn-Bildarchiv, Band 48, Akkublitz und Zigarre, abgebilded (Seite 22). Dort steht, dass er 1988 im Bw Limburg zerlegt wurde. Dein Bild müsste in Limburg aufgenommen sein, in Worms ist es nicht zu hügelig und die Bebauung ist anders.von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Im Kellergeschoß eines ehemaligen Flughafens.von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Oder hier hessenschau.de. Aber: Wie passt denn ein Rettungswagen auf die hintere Plattform? Zitat: "Mit vereinten Kräften sei der Wanderer auf einer Trage auf die hintere Plattform der Bahn gehoben worden. Dort wartete bereits ein Rettungswagen, mit dem der Verletzte in eine Klinik gebracht wurde."von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Wie denn auch, ohne Oberleitung...von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Was noch tierisch nervt, ist das abfahren an der Haltestelle gegen eine rotes Signal.von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Auf Youtube zu finden.von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Lokleitung schrieb: ------------------------------------------------------- > ...warum fahren die da eingleisig, und wo lag die > Bauweiche / Kletterweiche oder wie auch immer? Auf DSO steht was von Kanalarbeiten.von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Auch hübsch. Aber ist bei dem mittleren das Rot nicht zu dunkel geraten?von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
"Entgleist" ist ein wenig untertrieben, "umgeweht" trifft es besser. Blick.ch mit Fotovon Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar