Hallo, nachfolgend ein Link zu meinem Beitrag im HiFo mit Aufnahmen des Güterbahnhofes der OEG in Heidelberg:von triebzug 420 - Nahverkehr Rhein-Neckar
Hallo Führerbremsventil, vielen Dank für die Ergänzungen. Ich werde diese gleich einarbeiten. Zum Bild 7: Ich habe nochmals alle meine Bilder durchgesehen. Das Bild zeigt tatsächlich den Tw 97. Gruß Rainervon triebzug 420 - Nahverkehr Rhein-Neckar
Hallo liebe Freunde der OEG, heute bringe ich einige Aufnahmen, die ich bei der Haltestelle Kunsthalle gemacht habe. Diese Haltestelle wurde bekanntlich Anfang 2003 beim Umbau auf Hochbahnsteige verlegt. Bild 1 Tw 108 am 24.3.10 vom Hbf kommend vor der Hst Kunsthalle. Bild 2 Ein V6, aufgenommen am 26.4.97. Bild 3 Ein Einbügler-Verband (2.5.03). Bild 4von triebzug 420 - Nahverkehr Rhein-Neckar
Hallo. heute verlassen wir die Haltestelle Hauptbahnhof. Bild 1 Tw 301 mit Bw 311 (ca 1985). Bild 2 Der RHB-Zug mit Tw 1018 und Bw 1058 (27.4.82). Bild 3 Tw 92 (21.8.83). Bild 2 und 3 zeigen die Situation vor dem Umbau des Bahnhofvorplatzes. Die Hst Hauptbahnhof lag zwischen den beiden Richtungsfahrbahnen der damals über den Bahnhofsvorplatz führenden Straßvon triebzug 420 - Nahverkehr Rhein-Neckar
Hallo,, heute schauen wir uns in der Haltestelle Mannheim Hbf um. Bild 1 Tw 104 fährt in die Wendenlage (22.9.95). Bild 2 Tw 103 in der Haltestelle (Juli 1975). Bild 3 Blick von oben (Haltestelle vor dem Umbau), aufgenommen am 13.6.92. Bild 4 Die Tiefgarage vor dem Hbf im Bau (13.3.93). Bild 5 Ein weiteres Bild der Tiefgarage mit Tw 110von triebzug 420 - Nahverkehr Rhein-Neckar
Hallo, heute wollen wir uns in der Wendeanlage am Hauptbahnhof umsehen. Wie im ersten Teil erwähnt fährt die OEG seit September 1993 zum Hbf. Da die Schleife dort für die Düwag-GT8 nicht geeignet ist (Radius zu klein)- ein Fahrer soll es angeblich trotzdem versucht haben, was der GT8 ihm aber übelnahm-, wurden 2 Gleise zum Wenden neu angelegt. Nun zu den Bildern: Bild 1 Am Anfvon triebzug 420 - Nahverkehr Rhein-Neckar
Hallo, heute fahren wir weiter in Richtung Hbf Mannheim. Bild 1 Ein GT 8 auf dem Weg zum Hbf. Im Vordergrund sieht man die Gleise der Strecke nach Neckarau West (13.7.07). Bild 2 Tw 110 an derselben Stelle, aber in Richtung Schloß fahrend (1.8.08). Bild 3 Verband mit führendem Tw 108 (29.3.97). Bild 4 Ein GT 8 (1.5.96). Bild 5 Tw 92 odevon triebzug 420 - Nahverkehr Rhein-Neckar
Hallo, im 3. Teil unserer Rundfahrt fahren wir vom Paradeplatz bis in die Bismarckstraße. Bild 1 Tw 111, ein "Einbügler" kurz vor dem Paradeplatz (25.4.99). Bild 2 Ein GT8-Verband mit Tw 107 und 106 verlässt den Paradeplatz (24.7.08). Bild 3 Tw 133, der damals für den Ferienpark in Haßloch warb, an derselben Stelle (24.7.08). Bild 4 Ein Gvon triebzug 420 - Nahverkehr Rhein-Neckar
Hallo, heute kommt der 2.Teil meiner Reihe mit Aufnahmen aus der Fußgängerzone in der Breiten Straße. Bild 1 Ein GT8 im Vorsortiergleis bei der Hst Abendakademie (18.7.2008). Bild 2 Tw 96 in der Hst Abendakademie (18.2.08). Bild 3 Tw 105 an derselben Stelle (12.8.09). Bild 4 Tw 109 (30.3.10). Bild 5 Tw 104 (2.9.09). Bild 6 Evon triebzug 420 - Nahverkehr Rhein-Neckar
Hallo liebe Freunde der OEG, 2016 hatten wir hier im Forum eine Rundreise auf der OEG unternommen. Diese begann im Bahnhof Mannheim-Alte Feuerwache und führte über Weinheim und Heidelberg bis zum Bahnhof Mannheim-Kurpfalzbrücke. Heute will ich eine Rundreise in Mannheim selbst beginnen. Die Endbahnhöfe in Mannheim, besonders der Bahnhof Alte Feuerwache, lagen etwas abseits der Mannheimervon triebzug 420 - Nahverkehr Rhein-Neckar
Hallo, heute bringe ich den 7. Teil meiner kleinen Reihe mit Aufnahmen von 1998. Die ersten Bilder entstanden am 21.3.98. Nach meinen Notizen wurden am 21./ 22.3.98 Oberleitungsarbeiten auf der Strecke nach Feudenheim durchgeführt. Deshalb endeten die Linien 2 und 7 in der Schleife Hauptfriedhof, wo diese Aufnahmen entstanden. Bild 1 Tw 454. Bild 2 Tw 603. Bivon triebzug 420 - Nahverkehr Rhein-Neckar
Hallo, heute möchte ich Aufnahmen der Strecke nach Feudenheim vom November 1997 zeigen. Immer noch fuhr man wegen der Baustelle teilweise eingleisig. Die ersten 7 Aufnahmen entstanden am 8.11.97 in der Schleife Hauptfriedhof. Vermutlich wurden auf der Strecke nach Feudenheim die Bauweichen umgelegt. Bild 1 Tw 455. Bild 2 Tw 625. Bild 3 Tw 464. Bild 4von triebzug 420 - Nahverkehr Rhein-Neckar
Hallo, heute bringe ich den 5.Teil meiner Reihe mit Aufnahmen der Feudenheimer Strecke. Im Oktober und November wurde weiter an der Strecke nach Feudenheim gearbeitet, natürlich - wie damals üblich - mit eingleisigem Verkehr. Im Oktober sind unter anderm folgende Aufnahmen entstanden: Bild 1 Tw 453. (die ersten 6 Bilder habe ich am 12.10.97 aufgenommen). Bild 2 Tw 4von triebzug 420 - Nahverkehr Rhein-Neckar
Hallo GT8NF, interessante Bilder. Vielen Dank fürs Zeigen. Dazu eine Frage: Wann fahren die RNV6-Verbände nach Heddesheim? Auch ich wünsch, daß Ihr alle gesund bleibt: Gruß Rainervon triebzug 420 - Nahverkehr Rhein-Neckar
Hallo Mh21 vielen Dank für die Information. Es ist schon eine Frechheit, daß sich der Baum gerade auf das Gleis legt, sollte man verbieten. Gruß Rainervon triebzug 420 - Nahverkehr Rhein-Neckar
Hallo, wie bekannt verkehrt samstags ein GT8K-Verband als Rundzug. Am gestrigen Samstag habe ich gegen 10.50 den Verband bei Großsachsen gesichtet. Der folgende Rundzug bestand aus einem RNV6-Verband mit Tw 152 und 156. Ich habe mir dann ausgerechnet, daß der GT8K-Verband um 11.07 in Viernheim Ost sein sollte. Also habe ich mich nachmittags aufgemacht, um den Verband um 15.47 in Ost aufzunehmvon triebzug 420 - Nahverkehr Rhein-Neckar
Du hast natürlich Recht. Nur die Bilder 1 - 3 wurden an der Hst Sellweiden aufgenommen. Diese Haltestelle wurde später in Pfeifferswörth umbenannt. Bild 11 wurde tatsächlich in der Hst Neckarplatt aufgenommen. Ich hätte das sehen müssen! Gruß Rainervon triebzug 420 - Nahverkehr Rhein-Neckar
Hallo liebe Freunde der Mannheimer Straßenbahn, heute bringe ich den 4. Teil meiner Reihe mit Aufnahmen von der Strecke nach Feudenheim. Die ersten 3 Dias habe ich am 17.1.97 an der Hst Sellweiden aufgenommen. Wie man sieht, gab es damals etwas, was es heute im Flachland kaum noch gibt, es lag Schnee. Bild 1 Tw 459 auf der Linie 2. Bild 2 Tw 605 auf der Linie 7.von triebzug 420 - Nahverkehr Rhein-Neckar
Stimmt. Die Wagen wurden erst nach der Abnahme der GT6N abgestellt. Nach meinen Notizen waren Tw 382, 404, 411, 441 und 444 noch im Oktober 1995 im Einsatz. Gruß Rainervon triebzug 420 - Nahverkehr Rhein-Neckar
Hallo, nachdem ich vor kurzem Dias von abgestellten Wagen gefunden habe, wurden sie gleich gescannt, um sie hier zu zeigen. Nach der Umstellung auf das neue Liniennetz und die Auslieferung der GT6N war wohl in den Betriebshöfen wenig Platz, sodaß einige ausrangierte GT6 außerhalb abgestellt werden mussten. Bild 1 Tw 444 habe ich am 28.10.95 bei der Alten Feuerwache aufgenommen.von triebzug 420 - Nahverkehr Rhein-Neckar
Hallo liebe Freunde der Mannheimer Straßenbahn, heute möchte ich meine Reihe mit Aufnahmen der Strecke nach Feudenheim fortsetzen. Ich habe an den Strecken der Linie 2 damals gerne fotografiert, da auf der Linie 2 (neben den V-Wagen nach Käfertal) die letzten Mannheimer Original-Düwag-GT6 verkehrten. Die ersten 6 Bilder habe ich am 22.4.96 kurz vor der Hst "Am Aubuckel" aufgenommevon triebzug 420 - Nahverkehr Rhein-Neckar
Hallo liebe Freunde der Freiburger Straßenbahn, heute bringe ich den 8. und letzten Teil meiner Reihe mit Aufnahmen der Freiburger Straßenbahn. Vor Kurzem habe ich zufällig noch einige S-W-Aufnahmen gefunden. Ich war wohl am 3.6.1966 nur kurz in Freiburg und habe einige Schwarz-Weiss-Aufnahmen gemacht, die ich heute zeigen möchte. Bild 1 Zuerst habe ich am Betriebshof Hornusstraßevon triebzug 420 - Nahverkehr Rhein-Neckar
Hallo liebe Freunde der Freiburger Straßenbahn, am 14.10.2001 war ich zum letzten Mal in Freiburg. An diesem Tag wurde das Jubiläum 100 Jahre elektrische Straßenbahn gefeiert. Den Fahrzeugkorso habe ich verpasst, ich konnte nicht früher(TM) in Freiburg sein. Aber ich habe einige Aufnahmen der Oldtimerlinien gemacht. Zuerst kommen noch einige Bilder vom Planverkehr an diesem Tage : Bild 1von triebzug 420 - Nahverkehr Rhein-Neckar
Hallo, Wer kann Angaben zum Verbleib des Bw 131 machen? Nach meinen Notizen fuhr er letztmalig am 19.9.81 (Sonderfahrten mit Tw 66 von Käfertal nach Viernheim). Ich glaube, er ging an die Härtsfelder Museumsbahn, bin mir aber nicht sicher. Wer weiss genaueres? Gruß Rainervon triebzug 420 - Nahverkehr Rhein-Neckar
Hallo liebe Freunde der Jenaer Straßenbahn, heute bringe ich den 4. und letzten Teil meiner Reihe mit Aufnahmen der Jenaer Straßenbahn. Heute kommen Aufnahmen von der Strecke nach Jena Ost, bei Lobeda und von der Strecke nach Zwätzen. Bild 1 Tw 117 in der Hst Geschwister-Scholl-Straße. Hier endete die Linie 2, zur Weiterfahrt musste man in die Linie 4 umsteigen. Bild 2von triebzug 420 - Nahverkehr Rhein-Neckar
Hallo liebe Freunde der Jenaer Straßenbahn, heute bringe ich den 3. Teil meiner kleinen Reihe mit Aufnahmen von der Jenaer Straßenbahn. Die Bilder entstanden auf der Strecke nach Winzerla und in Winzerla selbst. Die Aufnahmen sind am 28. und 29.8.2002 entstanden. Bild 1 Tw 114 mit 2 Bw auf der Fahrt nach Winzerla. Bild 2 Der erst kürzlich gelieferte Tw 622 als Betriebsvon triebzug 420 - Nahverkehr Rhein-Neckar
Hallo liebe Freunde der Jenaer Straßenbahn, heute bringe ich den 2. Teil meiner Reihe mit Bildern der Jenaer Straßenbahn. Die Bilder wurden am 28.8.2002 aufgenommen. Bild 1 Tw 108 mit 2 Bw auf der Linie 1, aber als Sonderfahrt. Bild 2 Nochmals Tw 138 mit 2 Bw auf der Linie 1. Bild 3 Tw 114 mit 2 Bw auf der Linie 1. Bild 4 Tw 105 mit 2 Bw auf dervon triebzug 420 - Nahverkehr Rhein-Neckar
Hallo liebe Freunde der Jenaer Straßenbahn, Im Straßenbahnforum von DS-Online ist zu lesen, daß Jena 24 neue Straßenbahnen vo Stadtler bestellt. Als Kontrast dazu möchte ich ab heute einige Bilder einstellen, die ich im August 2002 aufgenommen habe. Anlaß war die VDVA-Tagung 2002, die in Thüringen durchgeführt wurde. Am 28.8. wurde vormittags Jena besucht, nachmittags Naumburg. Da Jena dervon triebzug 420 - Nahverkehr Rhein-Neckar
Hallo liebe Freunde der Freiburger Straßenbahn, heute bringe ich den 6. Teil meiner kleinen Serie mit Bildern der Freiburger Straßen aus den Jahren 1996 und 1997. Am 9.10.96 war ich wieder mal in Freiburg. Dabei entstanden die folgenden Aufnahmen. Bild 1 Tw 249 auf der Linie 5 kurz vor der Schleife Munzinger Straße. Bild 2 Tw 255 auf der Linie 5 bei der Hst Am Lindenvon triebzug 420 - Nahverkehr Rhein-Neckar
Hallo liebe Freunde der Freiburger Straßenbahn, heute bringe ich noch einige Aufnahmen von Juni und September 1994. Alle entstanden im Zusammenhang mit Besuchen bei der Kaiserstuhlbahn. Die ersten 7 Bilder entstanden am 28.6.94. Bild 1 Tw 107 in der Stadt. Bild 2 Tw 247. Im Hintergrund sieht man das Martinstor. Bild 3 Tw 117. Bild 4 Tw 247 invon triebzug 420 - Nahverkehr Rhein-Neckar