Danke Ralph für die Aufklärung. Als alter Woinemer war ich mir mit dem 10-Minuten-Takt aus eigenem Erleben ganz sicher, hab ich als Schüler und bis heute nicht anders gekannt. Dass es zwischen 1993 und 1995 mal kurzzeitig anders war, hab ich aufgrund studiumsbedingter Abwesenheit offenbar verpasst... Aufbewahrungswürdig waren bei mir auch nur die originalen OEG-Fahrpläne, vielleicht ein Fehlervon Blumenstraße - Nahverkehr Rhein-Neckar
Erbsenzähler89 schrieb: ------------------------------------------------------- > Wie viele Fahrten pro Stunde hatten wir denn vor > 1995 auf der Strecke nach Käfertal in der HVZ? Das > Fassungsvermögen der zahlreichen Sechsachser ist > ja irgendwann erschöpft. Die heutigen > Fahrgastmengen hätte man wohl nur mit sehr vielen > Fahrten bewältigen können. Linie 33, 34,von Blumenstraße - Nahverkehr Rhein-Neckar
Hallo Ralph, für einen eintägigen Ausflug im Winter und ohne große Ortskunde eine geradezu sensationelle Ausbeute! Sehr schöner Beitrag! VG Timovon Blumenstraße - Nahverkehr Rhein-Neckar
Im Jahr 2011 kehrte die Lok für einige Zeit wieder in den IC-Dienst zurück: Am 2. August passiert sie mit IC 2015 Emden - Stuttgart die Bacharacher Ortsdurchfahrt. Zwei Tage später überquert sie mit IC 2327 LÜBECKER BUCHT Fehmarn-Burg - Passau die Koblenzer Moselbrücke. Gruß Timovon Blumenstraße - Nahverkehr Rhein-Neckar
Wie immer schöner Bilderbogen, gewürzt mit Ralphs Anekdoten alles sehr interessant! Solche hemdsärmeligen, aber ausgesprochen pragmatischen Methoden zu Einnahmeaufteilung und gegenseitiger Beauftragung bzw. Laufleistungsaufteilung finde ich aus eigener Erfahrung extrem löblich, leider sind derlei simplen und ressourcen- und damit auch kostensparenden Methoden heute leider fast nicht mehr verhvon Blumenstraße - Nahverkehr Rhein-Neckar
Am 29. Juli 2009 war der 204 auf der 22 unterwegs, hier am ehemaligen Abzweig Blücherstraße. Gruß Timovon Blumenstraße - Nahverkehr Rhein-Neckar
Erbsenzähler89 schrieb: ------------------------------------------------------- > Auffällig auch die patriotische Beflaggung im > oberen Bild. Wahrscheinlich Maimarktzeit... Schöne Bilder!von Blumenstraße - Nahverkehr Rhein-Neckar
Du hast recht! Ich war grad mal im Archiv. Kollerer fuhr zunächst mit dem ex. OEG 50, bei Kollerer als HP K 545 im Einsatz. Dieser wurde durch einen O 305 (optisch evtl. ex. MVG) mit dem Kennzeichen HP K 428 ersetzt und dieser dann durch den MAN.von Blumenstraße - Nahverkehr Rhein-Neckar
Ja genau, der HP MG 36 war von Lochbühler (wie beim zweiten Foto erläutert ;-) ) Nach dem Umzug der Fa. Lochbühler nach Weinheim war er als HD HX 458 und mit Sport 65-Werbung unterwegs. Dazu evtl. mehr in einem späteren Beitrag, die Dias warten noch auf den Scanner. Kollerer hatte vorher einen O 305 im Einsatz (aber kein ex. OEG-Bus) und den SL 202 nach meiner Kenntnis später durch einen A21 ivon Blumenstraße - Nahverkehr Rhein-Neckar
Die OEG hat den Stadtbusverkehr in Weinheim im Jahr 1966 von der Weinheimer Firma Schumacher übernommen und bis zur Einstellung des OEG-Busbetriebes 2009 gefahren. Danach wurden die Linien neun Jahre lang von vbus bedient und seit 2018 ist der BRN als Gewinner der Ausschreibung im Einsatz. Hier einige Bilder, die 1997 und 1998 entstanden. Aus steuerlichen Gründen hatten Stadtwerke Weinheim undvon Blumenstraße - Nahverkehr Rhein-Neckar
Danke!von Blumenstraße - Nahverkehr Rhein-Neckar
Schöne Fotos! Welche Strecken fahren die Düwags denn im Stadionverkehr?von Blumenstraße - Nahverkehr Rhein-Neckar
Es ist RAL 5012 lichtblau. (Quelle: aktuelle Vergabeunterlagen)von Blumenstraße - Nahverkehr Rhein-Neckar
Sehr schöner Beitrag! Gruß Timovon Blumenstraße - Nahverkehr Rhein-Neckar
Schön bunte Ausbeute! Gruß Timovon Blumenstraße - Nahverkehr Rhein-Neckar
Traditionell Monnem hinne!von Blumenstraße - Nahverkehr Rhein-Neckar
Im Übrigen ist die Bushaltestelle Stahlbad barrierefrei ausgebaut. Der im Bild gezeigte Bus steht nicht an der Haltestelle, sondern ein paar Meter weiter, was ja auch am dem Standort des Mastes und den taktilen Leitelementen links unten erkennbar ist. Evtl. steht er auch gar nicht, sondern ist gerade abgefahren...von Blumenstraße - Nahverkehr Rhein-Neckar