*von Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Aufnahme von 1990, der "zugehörige" Triebwagen war bereits verschrottet worden. Beide in Betrieb von 1960-1987 (noch bis zuletzt mit funktionsfähiger 1200V-Umschaltmöglichkeit für die Motoren = gute Langsamfahreigenschaften bei 750V, z.B. für Fahrleitungsmontagezug usw.) Eigentlich gar keine richtige Vollwerbung, der braune Streifen ist ja noch frei. Wann die draufgekommen ist, wvon Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Vorraussichtlich 10.-12., 14.u. 17.5. Zwischen halb zehn und zwölf. Alle Angaben ohne Gewähr. Aus technischen Gründen vrsl. mit Altbauwagen. Vielleicht kann jemand irgendwelche Bilder machen. Gruß Fabegdose P.S.: Man beachte mal den Zielfilm (leider schwer zu entziffern) auf dem ausgemusterten 1013. Schade, daß das Biergleis nicht mehr da ist, er könnte was dazu sagen...von Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
1988 war 1021 einige Monate ohne Werbung und 1019 einige Wochen zeitgleich auch. Leider habe ich noch nie Bilder gesehen, wo beide drauf sind...von Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
*von Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
*von Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Der Lu-Bericht folgt, wenn ich mich mal wieder über sie geärgert habe. *von Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
ferdifuchs schrieb: Zitat 2. 1018+1058 wenn der Lack außen etwas aufgefrischt würde, dann noch besser, ich find den bissl arg blaß grad. Hää?? Der ist doch seit anderthalb Jahren komplett neu lackiert: Vorher: Nachher: Früher(TM) war er schöner. Gruß Fabegdosevon Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
1. 1018/1058 2. 1015/1055 (zwar innen Scheiße, aber mit starkem oberen Spitzenlicht) 3. 1017/1057 (innen Scheiße, aber wenigstens mit Schaku) 4. 1020 5. 1022 (inkl. Bild von Sigrid Müller-Thurgau) 6. 1019 (üble Farben, aber hinten noch ne Tür von 1967, vgl. 1020 u. VBLu 152) Schienenfräsen fotographiere ich nur, wenn sie entgleist oder sonstwie defekt sind, siehe mein DSO-Beitrag vom 1. April m.von Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Als Zeichen meines GUTEN WILLENS verzichte ich jetzt auf Kommentare zum Thema MXX X AG und Albertkupplung/Schienenfräse. Allerdings gäbe es aus LU dazu auch eine peinliche Geschichte zu erzählen...von Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Hallo! Nachdem ich wußte, daß an diesem Tag nur 2 Nf.-wagen unterwegs waren, schnappte ich um 17 Uhr meinen Fotoapparat und begab mich an die RHB-Strecke zwischen E.-stadt und F.-heim, der Heimat von Hogler Blaul. Hier wollte ich, wie immer, ausschließlich alte Düwags in der freien Wildbahn im Bild festhalten. Denn nur hier, auf der RHB-Hausstrecke, kann man überhaupt von artgerechter Haltungvon Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Ist BASF-Zug am Montag bei foot's home in der Pfalz. Fahrschuleinrichtung in den RHB-Zügen ist der Fahrlehrer selber, sonst nix. Gruß Fabegdosevon Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Der zweite Oggersheimer Kurs war ein Altbauzug. Da Mo u. Di zeitweise bis zu 4 Blechdosen gleichzeitig auf der Strecke waren, habe ich auch ein paar Stunden Urlaub genommen und Bilder gemacht. Demnächst hier zu sehen als Fabegdoses Fotosafari. Ein Bild vorneweg, leider net so gelungen (Scheiß Digitalkamera):von Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Oder was anderes altes, als Fahrschule.von Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Deswegen ist doch der Diferenzstreckentrenner so lang, daß man genügend Zeit zum Umschalten auf Rückwärtsfahrt und Sollwertgebereinstellung auf Maximum hat. Das hat ER scheinbar wirklich mal erzählt.von Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
...um Bilder von (hoffentlich) alten RHB-Fahrzeugen zwischen MA-Käferbahnhof und Heddesheim zu machen? Der Besitz eines eigenen Fotoapparates wäre sehr angebracht. Nur mal so Fabegdosevon Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
*von Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Hallo! Der originale Kathmann (der auch beim kloetzl mitgelesen hat) hat mir mal ne Mail geschrieben, wo alle meine DSO-Nicks aufgelistet waren. Er hatte aber kein Problem mit deren Anzahl, sondern nur mit dem Inhalt der Texte. Zum Thema Lobes-/Haßnicks: Wenn sich ein bayrischer User "SPD-freie-Zone" nennt, ist das kein Haßnick, sondern eher belanglose Gaudi, die keiner Ernst nimmt. Wvon Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Ist eh nur ein Mangel von vielen...von Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
*von Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Schade, war immer gut um dummes Zeug in Symbiose mit vernünftigem zu schreiben. Leider hat es der Geo übertrieben. Mal sehen, was er heute abend zu seiner Entschuldigung vorzubringen hat. Hat irgendjemand Lust auf ein Forumstreffen im Freien? Habe einen guten Tip(p) erhalten: Gaststätte in Kf, 50m vom OEG-Bahnhof. Den Termin müssen wir allerdings vor dem mitlesenden Geo geheimhalten. Der ist scvon Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Glaube kaum, daß die IBIS-Geräte (oder wie das woanders heißt), von den betriebsfremden Wgf. beherrscht werden. Oder hat die RHB eine Betriebsanleitung in den Führerstand gehängt? Fd.von Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Der RHB-Spätverkehr wird ab dem nächsten Fahrplanwechsel komplett mit Lu-GT6N gefahren. Aus technischen Gründen (hängt mit der Isolierung oder Nichtisolierung der Laufräder zusammen, hab's vergessen) kann kein ET8N nach Heddesheim fahren, ohne alles zu verschalten, was Gleisbelegung usw. betrifft. Die durchgehenden Kurse werden natürlich nicht mit Mannheimer Wagen besetzt. Ein GT6N wird vrslvon Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
*von Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Joke am Rande...von Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Muß aber gleich weiter in's Geo-Forum.von Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
von Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - RNLF-Tratschforum