Das dritte Bild ist der Hammervon Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Vermutlich soll er darauf hinweisen, daß der Bus nach den Haltestellen wieder in den fließenden Verkehr einfädeln soll. Sieht nur kein Autofahrer.von Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Zumindest steht seit September das Weihnachtsgebäck im Supermarkt.von Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Allen Fotografen hier danke für die Bilder (zu teils einstelligen Uhrzeiten)!von Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Schade, hätte gerne alles gelesen ...von Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Hast Recht, meine Erinnerung an die späten Achtziger war schon etwas verblasst ...von Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Beim Wallmann war die Welt aber noch in Ordnung. Dann kam J. Fischer mit Turnschuhen an ...von Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Wer ist denn Alex G.?von Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
ZitatNachschieben in Hohenlimburg ist der absolute Favorit. Mehr geht nicht ... unbemerkt ungekuppelt, Crash am BÜ, hinterer Zugteil ungebremst bis zum Schluß etc. Am Kabuler Flughafen könnte unter Talibanregie im Tower auch nicht viel mehr schieflaufen.von Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Wenn man die ganzen Fälle anschaut, die auf dem Kanal geschildert werden, glaubt man an gar nichts mehr.von Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Der beste Beitrag seit langem! Und Marie-Luise von Quack ist auch dabei!von Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Ah ja ...Frau Schwein hatte ich schon fast vergessen.von Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Bin gerade etwas irritiert, weil auf den Unfallbildern, die ich kenne, bei einem der Wagen der Wagenkasten Richtung Gelenk nach oben gedrückt war. Hat man das schon in Kf behoben, um ihn transportfähig zu machen?von Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Gerade war zu lesen, daß eine "Influencerin" beim Aufnehmen eines Filmchens, das sie ins Internet stellen wollte, von einer 50 m hohen Kranleiter gestürzt und gestorben ist. Sie hatte das Klettern einhändig versucht, weil sie sich ja gleichzeitig filmen mußte. Auf jeden Fall eine heiße Kandidatin für den Darwin-Award https://de.wikipedia.org/wiki/Darwin_Awardvon Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Menschenverachtend handelt der, welcher sich unnötig in Lebensgefahr bringt. Evtl. mal drüber nachdenken. Ich bedauere solche Leute in der Tat nicht, allenfalls die, welche unter deren Dummheit zu leiden haben. Allen verantwortungsvollen Menschen wünsche ich ein schönes Wochenende!von Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Erbsenzähler89 schrieb: ------------------------------------------------------- > Es handelt sich um eine Situation, wo jemand > bewusst und aktiv sich und andere gefährdet und > sich dieser Gefahren bewusst war oder hätte > bewusst sein müssen. > > Das ist zu unterscheiden von Missgeschicken, die > tatsächlich jedem passieren könnten. Man kann vom > Auto überfahvon Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Das Strab.-gleis in die Kirschenallee ist mir früher(TM) nie aufgefallen, als ich in Darmstadt war. Mittlerweile scheint es nicht mehr zu existieren.von Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Bin ich schon ca. 50 mal durchgefahren, leider ohne 218 in Doppeltraktion nicht mehr so interessant. Aber in den letzten 10 Jahren keine Fahrt ohne Betriebsstörung, daher geht es bald mit dem Flugzeug nach Westerland, wenn der Bärbock es zuläßt. Wie hieß nochmal die Blockstelle bei Klanxbüll, wo die Störung war?von Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
*heul*von Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Achso, deswegen hab ich Mitte der Neunziger keine Geamatic gesehen.von Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Wieviele DWM-Sechsachser wurden denn auf Geamatic umgebaut? Als ich in den 90er Jahren paarmal dort war, waren nur Kurbelkisten von DWM anzutreffen.von Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Wenn solche Aktionen vom Werbebudget finanziert werden können, ist es doch in Ordnung. Finde ich besser wie Annoncen oder Rundfunkwerbung mit dem üblichen Blabla ... Und es ist nie die Kernaufgabe einer Firma, solche PR-Aktionen zu machen, dafür gibt es Agenturen. Ein paar Leute und Fahrzeuge müssen natürlich darin auftauchen, egal ob bei der BVG oder Jack Daniel's.von Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Wurden die Zweiachser-Tw direkt 1982 abgestellt? Wann wurden die 2x Bw abgestellt? Scheinbar liefen noch welche mit den GT6.von Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Schöne Bilder, danke!von Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Ich denke, am späteren Termin ist das Gleis in der Schimperstraße stillgelegt worden und zum bereits 1992 erneuerten stadteinwärtigen Gleis dazugekommen. Genaue Daten hab ich jetzt allerdings auch gerade nicht zur Hand ...von Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Noch besser ist scheinbar das Superstylophone 350 Svon Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
So ein Tonbandgerät mit BASF-Bändern müßten wir auch noch irgendwo haben. Zum Tefi-Gerät: "Erst lesen, dann einschalten" ... der beste Spruch überhaupt!von Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Zitat"... verlangt also keine geistigen Qualitäten des Fahrers" Für solche Konzepte müßte doch in der heutigen Zeit genug Personal verfügbar sein. Vom Unfallschutz her heute allerdings undenkbar aus der Sicht des Fahrers. Der Name "Eidechse" hat aber überlebt und wird heute noch für elektrische Flurförderzeuge gebraucht, wie auch "Ameise" und "Schildkrötvon Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Danke!von Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar