Der Wagen ist auch im Eisenbahn-Bildarchiv, Band 48, Akkublitz und Zigarre, abgebilded (Seite 22). Dort steht, dass er 1988 im Bw Limburg zerlegt wurde. Dein Bild müsste in Limburg aufgenommen sein, in Worms ist es nicht zu hügelig und die Bebauung ist anders.von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Im Kellergeschoß eines ehemaligen Flughafens.von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Oder hier hessenschau.de. Aber: Wie passt denn ein Rettungswagen auf die hintere Plattform? Zitat: "Mit vereinten Kräften sei der Wanderer auf einer Trage auf die hintere Plattform der Bahn gehoben worden. Dort wartete bereits ein Rettungswagen, mit dem der Verletzte in eine Klinik gebracht wurde."von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Wie denn auch, ohne Oberleitung...von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Was noch tierisch nervt, ist das abfahren an der Haltestelle gegen eine rotes Signal.von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Auf Youtube zu finden.von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Lokleitung schrieb: ------------------------------------------------------- > ...warum fahren die da eingleisig, und wo lag die > Bauweiche / Kletterweiche oder wie auch immer? Auf DSO steht was von Kanalarbeiten.von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Auch hübsch. Aber ist bei dem mittleren das Rot nicht zu dunkel geraten?von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
"Entgleist" ist ein wenig untertrieben, "umgeweht" trifft es besser. Blick.ch mit Fotovon Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Käsekrainer? Heißt das nicht (als kompletter Satz): "A Eitrige mit an Krokodü, an G'schissenen und an 16er Blech"? Obwohl die Österreicher behaupten, Deutsch zu sprechen, manchmal braucht man einen Babelfisch. Im Waldviertel wird es aber noch schlimmer...von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Heidelberger Straßenbahner schrieb: ------------------------------------------------------- > Nachdem wir gestern die unmenschlichen 51 > Höhenmeter hinauf geklettert waren, ging es heute > wieder hinab. Offenbar hatte ich in meiner > gestrigen Erschöpfung nicht das weiterführende > Gleis bemerkt – ob auch hier (wie z.B. bei der > Tramway du Mont Blanc das Geld für den &von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Ich sehe kein Bild...von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag schrieb: ------------------------------------------------------- > Sandhase schrieb: > ------------------------------------------------------- > > Eisdebahn schrieb: > > > ------------------------------------------------------- > > > ..ahh: Eberhofers "Streifenwagen-Kollege"! > > > > > > > > >von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Eisdebahn schrieb: > Und: Grüße an die Niederkaltenkirchener Fangemeinde... Wir sehen uns dann am 10. August im Kino: Rehragout Rendezvousvon Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Eisdebahn schrieb: ------------------------------------------------------- > ..ahh: Eberhofers "Streifenwagen-Kollege"! > > Polizeiinspektion-1-Gedächtniskarre...von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Lokleitung schrieb: ------------------------------------------------------- > Ich mag mich täuschen, aber meine, das Problem > m mit der mangelnden Profilhöhe war den Kollegen > damals erst bewusst geworden, als man sich am > Tunnelmund Richtung Rohrlachstraße eines der > Fähnchen abgebrochen und das Unterwerk ausgelöst > hatte. Daruafhin wurde die Variante C-Ebene für &von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Spiegel Online: Synchronsprecher Wolfgang Draeger ist totvon Sandhase - RNLF-Tratschforum
Manchmal schwer zu verstehen, aber immer saulustig: Bembersvon Sandhase - RNLF-Tratschforum
Führerbremsventil schrieb: ------------------------------------------------------- > Und was hat der Mensch jetzt mit Nahverkehr zu > tun, dass Du ihn hier huldigst? > > Achso, ja, er hat ihn verhindert... Beim Nahverkehr hat er wohl eher weggeschaut...von Sandhase - RNLF-Tratschforum
Leider funktioniert der Link nicht mehr. Gibt es die Fotos noch an anderer Stelle? Im DSO-HiFo läuft gerade eine Suche nach einer Feldbahnlok an einer Neckarbausstelle. Ich konnte mich noch an die Bilder beim WSA HD erinnern, da gibt es aber nix mehr.von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
bahnindianer schrieb: ------------------------------------------------------- > Oder hast du konkrete Hinweise zu meiner Frage? Such doch hier im Forum mal nach "Kettenbilder"...von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Wollte ich auch gerade posten, eben auf DSO gelesen. Ist der RNV6Z 4139...von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Ist Works nicht leicht veraltet? Die letzte Version kam 2007...von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Hängerzug schrieb: ------------------------------------------------------- > Tolle Bilder ! > > Stimmt das Datum des ersten Bildes ? Meines > Wissens nach wurde der 135 erst 2006 geliefert. > > Viele Grüße > Hängerzug 2005 dürfte ein Tippfehler sein, wenn die Strecker erst 12/2006 eröffnet wurde, wird man 11/2005 von Probefahrten noch weit entfernt gewesen sein.von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Lokleitung schrieb: ------------------------------------------------------- > Die Schweiz wird sowieso völlig überbewertet. Nö. Eine Woche in der Schweiz rumgefahren, minimale Verspätung, nie einen Anschluß verpasst. Kaum bin ich zurück in Mannheim: "Der vor uns liegende Streckenabschnitt ist noch belegt...."von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Ich lese RhB und Güterzug und denke: was ist denn da besonders dran? Das kommt davon, wenn man Urlaub in Graubünden macht...von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar