Ja, ja, SWF3 - damals war die Welt noch in Ordnung...von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Linie 6 Zentralfriedhof schrieb: ------------------------------------------------------- > Hat doch gewisse Vorteile so eine > personenbetriebene "Bahnschranke" (Min. 3:20), > allerdings hätte ich die Rettungsfahrzeuge auch > ohne Sondersignale zuerst vorbeifahren lassen. > > . Im Prinzip ja, aber: Die kommen ohne Sondersignal an und merken dann, dass sievon Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Du meinst den Herrn am Filmende? Da ist noch die Haltestelle Hbf Süd, aber da hätte man vom Baseler Platz auch hinlaufen können, ist ja nur um die Ecke. Ob es vor der Einfahrt in den Betriebshof Gutleut eine Haltestelle nur zum Aussteigen gab bzw. gibt, weiß ich leider nicht. Aber so blöd, wie der sich mit dem Kinderwagen angestellt hat, ist der zum ersten Mal damit Straßenbahn gefahren.von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Weil in der Schule Elternsprechtag ist, wo der Papa hin ist. Wird so bei 0:28 erzählt.von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Wurde der "Exerzierplatz" später reingeschnitten? Hört sich völlig anders an, irgendwie strenger. Und - passend zur Haltestelle - wartet man noch auf "Du läufst jetzt 20 Kilometer und machst anschließend noch 150 Liegestütze, aber einarmig".von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Wie lange soll die Baustelle in Leimen eigentlch dauern?von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Schön, all die bunten Autos - kein Vergleich zu heute. Auf Bild eins ein Renoh 16.von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Heizstufe IV mit Beschreibung für Doofe: zusätzliche Einschaltung der Zusatzheizung. Was ist das? Ein blaues Licht. Was macht es? Es leuchtet blau...von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Interessant. Gibt es denn in Mannheim eine Wasserstoff-Tankstelle? In der Metropolregion sind nur zwei in den Listen vorhanden, Hischberg und Heidelberg. Oder tankt der bei der Annilin?von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Der VRN ist im Vergleich zum RMV spottbillig. Als ich vor zehn Jahren beruflich von Mannheim nach Frankfurt/M. versetzt wurde, gab es einen Preisschock. Das Rhein-Neckar-Ticket kostet aktuell 1.110 €/Jahr, die RMV-Fahrkarte Preisstufe 6 von Lorsch nach Frankfurt 2.344,90 €/Jahr. Und das ist noch nicht einmal ein RMV-Netzticket, es gilt nur für diese Strecke. Hängt auch damit zusammen, dassvon Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Heidelberger Straßenbahner schrieb: ------------------------------------------------------- > Kurze Erklärung (und keinesfalls eine > Rechtfertigung): > Da die ÖPNV-Anbindung des Härtsfeldes – lt. > Internetseite der Museumsbahner – vor allem > Sonntags wohl nicht die Beste ist (und ich, wie > wir ja alle wissen mit dem ersten Zug des Tages > fahren wollte) habe ich evon Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Schafft ja wohl keiner...von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Bei DSO war zu erfahren, dass diese Loks gar nicht der RhB sind (es steht nix drauf), sondern nur in Landquart abgestellt wurden. Eigentümer wäre Frutiger, und wegen Streitigkeiten um die Sanierung des Furka-Basistunnels wären die Loks noch nicht abgenommen.von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
...von Schöma, Typ Tmf 2/2, Nr. 103, 104 und 105. Sind aber noch nicht abgenommen. Das Bild wurde heute Morgen in Landquart aufgenommen.von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
H.F.,eh. F. schrieb: ------------------------------------------------------- > Vorderer Frontfahrerstand. > > Hinterer Heckfahrerstand. Gibt es eigentlich auch einen hinteren Frontfahrerstand und einen vorderen Heckfahrerstand?von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Ist davor ein Feuerwehrauto und dahinter ein Hubschrauber? Dann ist es das Kinderkarussell am Mannheimer Weihnachtsmarkt.von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Statt pauschal die Elektrobusse zu verteufeln, sollte man lieber über die Art der Abstellung der Busse nachdenken. Eine große, ungeteilte und überdachte Fläche sollte künftig nicht mehr zulässig sein. Eine Unterteilung durch Brandwände in Brandabschnitte ist kein Hexenwerk.von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Wer hat den die Leiche ausgegraben?von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Eigentlich müsste man da auch mal wieder hinfahren. Zumindest fahre ich demnächst dran vorbei, um Urlaub in Helvetien zu machen - RhB, ich komme... In Freiburg erkennt man gute und günstige Wirtschaften recht einfach an der Anzahl der davor abgestellten Fahrräder.von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Das ist aber nicht Black-Hole-City, sondern Basel...von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Hast Du irgendeinen Beweis für den Unsinn, den du da schreibst?von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
War vielleicht ein Vorführfahrzeug oder schneller verfügbar. Möglicherweise will man auch was testen...von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Schee... Aber so was spukt auch in meinem Hirn rum: Ich war 1976 mit meinen Eltern in Neusiedl am See im Urlaub, es war irre heiß, Trinkwassermangel, Marienkäferplage. Und der deutsche Bundeskanzler Helmut Schmidt war zu Besuch in Österreich und fuhr über den See, um die Grenze zu besichtigen. Idee: Mit der Bahn von Mannheim nach Neusiedl am See. Mit nur zweimal Umsteigen in Frankfurt unvon Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Eine Bildungslücke, die man stopfen sollte.von Sandhase - RNLF-Tratschforum
Der Sushi-Meister bzw. Schwertschmied aus Kill Bill? Sicher war der bekannt.von Sandhase - RNLF-Tratschforum
Aber irgendwie schon vorbei...von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
ZZ-Top Bassist Dusty Hillvon Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar