...in 1:160. Interessant, wie sich die maßstäbliche Umsetzung des Front- und Heckbereichs gemacht hat. Und erst die Farbe...von H.F.,eh. F. - Nahverkehr Rhein-Neckar
von H.F.,eh. F. - Nahverkehr Rhein-Neckar
Führerbremsventil schrieb: Zitat (...)ein Katastrophen-Trainingscenter im badischen Mosbach abgebeben wurde(...) Ach- wurde der Leitplatz Heidelberg jetzt nach Mosbach verlegt?von H.F.,eh. F. - Nahverkehr Rhein-Neckar
von H.F.,eh. F. - Nahverkehr Rhein-Neckar
Roger Corman, Regisseur und Produzent unzähliger hochklassiger B-Movies und wichtiger Versorger der Sendung "SchleFaZ" und lückenloser Bestandteil meiner Filmsammlung, hat mit 98 den irdischen Drehort verlassen: Ich werde heute abend eine kleine Retrospektive starten: Film ab!von H.F.,eh. F. - RNLF-Tratschforum
Lokleitung schrieb: ------------------------------------------------------- > Das war keine Protestaktion. Wie Kollege > Führerbremsventil schon richtig angemerkt hat, > waren die Buchstaben Arbeitstitel, die eigentlich > noch in die damals in MA üblichen ungeraden > Liniennummern umgearbeitet werden sollten. > > Dem damaligen Vorstand der MVV hat man das > halbfvon H.F.,eh. F. - Nahverkehr Rhein-Neckar
Sind schon wieder Ferien?von H.F.,eh. F. - Nahverkehr Rhein-Neckar
Boah- ich will mir die Quälerei des Fahrzeugs und der Motoren garnicht vorstellen, das Anfahren in Whm Hbf gen Mannheim ist heute schon mehr als grenzwertig, Steuerwagen voraus fast unmöglich.. Der mußte damals ja wohl auch noch den Beckenbuckel rauf.. Urgh!von H.F.,eh. F. - Nahverkehr Rhein-Neckar
Falschrum aufbügeln ginge schon, aber eben nicht vorwärts fahren.von H.F.,eh. F. - Nahverkehr Rhein-Neckar
chill schrieb: ------------------------------------------------------- > Stoff absorbiert Schall, Holz dagegen dient als > Klangkörper ;-) Um Mannheim zu ertragen braucht man eben harten Stoff...von H.F.,eh. F. - Nahverkehr Rhein-Neckar
von H.F.,eh. F. - RNLF-Tratschforum
Linie A schrieb: ------------------------------------------------------- > Und noch was für die jüngere Generation hierzu: > In diesen gelben Häuschen roch es einfach > einzigartig In den nebenanliegenden, spurgebundenen Transportbehelfen, ist heute eine ebensolche Olfaktanz festzustellen.von H.F.,eh. F. - Nahverkehr Rhein-Neckar
Mit entsprechend ausene Birnen geht das- leben die Vorwiderstände (bzw. deren Kühlgebläse) denn überhaupt noch?von H.F.,eh. F. - Nahverkehr Rhein-Neckar
Komisches Spitzensignal...von H.F.,eh. F. - Nahverkehr Rhein-Neckar
Bild 3: Stuttgart, möchte ich ausschließen. Gründe hierfür, die Position der Liniennummer, die Schrifttype der Wagennummer. Und in keinem der mir vorliegenden Bücher gibt es ein Bild mit einem Tw mit nur mittlerem Fenster, die Stuttgarter Wagen dieses Alters hatten nach Plattformverglasung zweigeteilte Mittelfenster. Irgendwie möchte ich das Fahrzeug in die rheinische Gegend verorten, Westfalenvon H.F.,eh. F. - Nahverkehr Rhein-Neckar
Eine Gegend, in die ich nichtmal geschenkt reisen wollen würde.von H.F.,eh. F. - Nahverkehr Rhein-Neckar
...und schon wird es spaßig, die Leserbriefe in der RNZ-Online. Kleine Auswahl. Orthografie naturbelassen: Zitat wolwe 22.03.2024 14:24 Und das alles, damit danach 80m lange , überschwere Straßenbahnmonster von RNV durchdonnern können. Ich wäre dafür sttdessen , kleine flexible . aitonom fahrende Elektroshuttles einzustzen wie in NL, B, DK etc. schon geplant. Dann braucht es keine Schienenvon H.F.,eh. F. - Nahverkehr Rhein-Neckar
Das Krankheitsbild "Nahverkehrslegasthenie" bzw. das völlige verlernen aller eventuell jemals möglicherweise vorhandenen Kulturtechniken beim betreten eines Haltestellenbereichs ist leider nicht nur hierzumetroporegions weitverbreitet.von H.F.,eh. F. - Nahverkehr Rhein-Neckar
Ich glaube, die lokale Presse muß schonmal Sonderausgaben für die Leserbriefe vorbereiten.von H.F.,eh. F. - Nahverkehr Rhein-Neckar
Eisdebahn schrieb: ------------------------------------------------------- > H.F.,eh. F. schrieb: > ------------------------------------------------------- > > IGOR. > > ...jetzt könnte ich das als PAL stehen lassen und > damit leben, dass in dem Fall ein LAYER 8 Problem > auf meiner Seite besteht, aber es lässt mich nicht > los: IGOR? > > > &von H.F.,eh. F. - Nahverkehr Rhein-Neckar
Ganz LU ist einTatort....von H.F.,eh. F. - Nahverkehr Rhein-Neckar
Flipdots sind grundsätzlich IGOR. Eine Steigerung wäre bloß noch durch Fallblattanzeigen oder gar Nixies möglich. Bloß keine LCDs, das ist böse und unleserlich.von H.F.,eh. F. - Nahverkehr Rhein-Neckar
Anständige Leute fahren nicht mit dem Bus.von H.F.,eh. F. - Nahverkehr Rhein-Neckar
Leon Klatt schrieb: ------------------------------------------------------- > Wie ist es möglich, Bilder von Ordnern seines PCs > hier einzufügen? Ganz einfach: Hier ein Bild von einem Ordner meines PCs.von H.F.,eh. F. - Nahverkehr Rhein-Neckar
"Wer Visionen hat, der sollte zum Arzt gehen!" (Helmut Schmidt)von H.F.,eh. F. - Nahverkehr Rhein-Neckar
Ich glaube, keiner der Mitforumsinsassen wird, außer der Strecke durchs Glücksteinquartier, jemals eine der hier gezeigten Neubauten erleben.von H.F.,eh. F. - Nahverkehr Rhein-Neckar
Das stimmt. Deswegen hab ich mir auch echt schwergetan, ganz normale "Streckenaufnahmen" zu machen, gerade in der Innenstadt oder den neuen Außenästen. Dieses depressive Dunkelweinrot macht es auch nicht besser. Es gibt durchaus interessante Stellen im Netz, keine Frage, aber irgendwie fehlt diesen Fahrzeugen der letzte Touch, um das fotogen zu machen. Abgesehen davon: Die Fahreigenschavon H.F.,eh. F. - Nahverkehr Rhein-Neckar
Der 83 war von der Wartung her grauenhaft. Durch die erwähnte Umgestaltung der Decke waren auch die Kästen der Türsteuerung völlig verbaut, man brauchte eigentlich zweifach abgewinkelte Handgelenke um da drin was zu reparieren. Ich hab der Krücke keine Träne nachgeweint...von H.F.,eh. F. - Nahverkehr Rhein-Neckar
Deskürzeren weilte ich in Innsbruck, mal ein wenig Tapetenwechsel vom Einheitsgrauen der selbsternannten Metropolregionmetropolen. Geplant war eine Fahrt mit der Die Bahn, schön entspannt erstklassig mit dem RJX ab Heidelberg. Es blieb beim Plan, da die Claus 'n Bahnens punktgenau für die Reisezeit eine Arbeitskampfaktion durchzuführen gedachte. Rückerstattung wurde in die Wege geleitet, mavon H.F.,eh. F. - Nahverkehr Rhein-Neckar