Schauspieler Hans Peter Korff ist totvon Sandhase - RNLF-Tratschforum
Eisdebahn schrieb: ------------------------------------------------------- > H.F.,eh. F. schrieb: > ------------------------------------------------------- > > Führerbremsventil schrieb: > > > ------------------------------------------------------- > > > Linie 6 Zentralfriedhof schrieb: > > > > > > -----------------------------------------von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Eisdebahn schrieb: ------------------------------------------------------- > MAMAAA, fang mir einen Frosch.von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Eisdebahn schrieb: ------------------------------------------------------- > ...Sie haben da...äh, was an der Nase.. Einen Kosakenzipfel?von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Wofür waren denn die Kräne, die man im Bild 1 oben rechts sieht? Wurde da an der Post gebaut? Für den Hbf ist das zu früh, Bild ist ja von 1985.von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Auf der Hompage ist eine Preisliste...von Sandhase - RNLF-Tratschforum
Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag schrieb: ------------------------------------------------------- > Jetzt erobern die Plastikfahrzeuge auch das > Bilderbuchland Ähm, der Spatz fährt dort schon seit 20 Jahren. Und Stadler ist eine schweizer Firma, also nix mit erobern - Homebase.von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Und, wie verlief der Versuch? PS: Der Rucksack steht im Bild...von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Als ich 2010 auf dem Pilatus war, fuhren die (alten) Wagen im Konvoi, ich weiß nur nicht mehr, ob da drei oder vier hintereinander fuhren. Die Sicht war so la la, nach Norden Nebel, nach Süden ging es einigermaßen. Das Kulm-Hotel war Großbaustelle, daher geschlossen. Mein Ticket für die Rückfahrt war eigentlich für die Seilbahn gedacht, wurde aber problemlos getauscht. Das Personal war auch davon Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Führerbremsventil schrieb: ------------------------------------------------------- > bmstrab schrieb: > ------------------------------------------------------- > > Moin, > > Seit wann dürfen/fahren RNT in LU bzw. auf der > > Strecke nach DÜW? > > > Schon lange. > Sie dürfen nur nicht über die Rheinbrücke fahren. Ähm, und wie ist die Kiste dann auvon Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag schrieb: ------------------------------------------------------- > Ihr habt scheinbar andere Bilder als ich ... Du musst einfach nur den Kopf in den Monitor stecken und dann nach links schauen. Tipp: York...von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Du unterschätzt, wie groß dieser See ist. Der Vierwaldstädtersee hat eine Fläche von 114 Quadratkilometern, das ist ca. 30 % vom Bodensee. Hauptzufluß ist bei Flüelen die Reuss, die Reuss ist auch der Abfluss. Der ist mitten in Luzern, da geht die berühmte Kapellbrücke drüber.von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Und links steht ein (Um-)Bauruine...von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Heidelberger Straßenbahner schrieb: ------------------------------------------------------- > Mit dem auf dem Bild rechts zu sehenden > Schwimmbagger wird übrigens das Geschiebe, dass > die Reuss aus dem Gotthardgebiet in > den See spült ausgebaggert. Hat zwei Effekte: Man > erhält Kies und verhindert, dass der See im > Mündungsgebiet verlandet. Kies haben die genug, evon Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Ganz schön voll. Scheinbar lassen viele vernünftigerweise das eigene Fahrzeug stehen. Oder Sie wollen auf dem Weihnachtsmarkt ein alkoholhaltiges Heißgetränk zu sich nehmen...von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Da sind sogar noch sechs Capricorns nachbestellt worden, die kommen aber erst in einem Jahr. Toll finde ich im Alvra die Patschifig-Abteile* - gedimmtes Licht im Tunnel, nix mehr OP-Beleuchtung. *patschifig = gemütlich, friedlichvon Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Da ist eine grüne Ente, wen darf ich kneifen?von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Allegra bzw. Grüezi, ich war Ende September/Anfang Oktober eine Woche in Graubünden mit der RhB unterwegs, natürlich auch in der Rheinschlucht. Hier zwei Fotos vom 30. September aus Versam-Safien, ca. 150 Meter vom Bahnhof. Tipp: Trittfeste, wasserdichte Schuhe... Und mit den bunt zusammengestellten Zügen bei der RhB soll leider bald Schluß sein. Dann kann man nur noch im Fotoavon Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Nein, der wollte im epplehuset sein I-Phone reklamieren...von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Nimm den Link doch in deine Signatur auf.von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Egbert Roser schrieb: ------------------------------------------------------- > Zu dem kreuzenden Gleis kann ich nichts sagen, das > ist mir bisher gar nicht aufgefallen. Vermutlich > war da einmal ein Gleisanschluss. Es gibt immer > noch Schienen am Nord-Ostsee-Kanal entlang, die > zumindest bis zu einem Tanklager in der > Nachbarschaft noch genutzt werden. Das ist abvon Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Egbert Roser schrieb: ------------------------------------------------------- > Fähre Holtenau, 30.04.1985 War das früher(TM) ein Stumpfende und die Schleife wurde erst später gebaut? Das Gegengleis endet ja an der Kurve der Schleife. Und was war das für ein kreuzendes Gleis?von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Egbert Roser schrieb: ------------------------------------------------------- > Aber: Es gab auch noch eine andere Haltestelle mit > dem gleichen Namen, nämlich der Straßenbahn. Dort > habe ich am 08.05.1985 fotografiert. Damals war > ich auf dem Rückweg von einem Kurzurlaub an der > Ostsee. Große Preisfrage: In welcher Stadt war ich > einige Tage vorher? Dort sind ausvon Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Funktioniert der Briefkasten noch?von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Eckhard schrieb: ------------------------------------------------------- >> Auf der folgenden Karte von 1897 ist die Strecke > gut zu erkennen, es ist die U-förmige Linie neben > "St. Barbara" unten links: Wurde die Rampe von der Wormser Hex mitbenutzt? Und war der Streckenverlauf der OEG Richtung Viernheim paralell zur Wormser Hex? Gab es in Weinheim westlich dervon Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Was macht denn eigentlich der Mannheimer Bypass zwischen Hochschule und Glücksteinquartier?von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
Kaum da, schon kaputt: Mannheimer Morgenvon Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar
HTML-Kenntnisse, mehr sage ich nicht. Fast schon so wie ein Bilderrätsel - und der Dateiname ist die Lösung.von Sandhase - Nahverkehr Rhein-Neckar