Sehr schöne Bilder, vor allem das vom 1017 in Bad Dürkheim und die letzten drei finde ich sehr genial. Darf man fragen, mit was für einem Objektiv die Bilder aufgenommen sind? Das steht in den EXIF-Infos leider nicht drin. Ich kam am Samstag auch noch bei 202 und 204 vorbei: ZitatVetter 16SHWirk nicht ganz so gut oder ich muss mich erst noch dran gewöhnen. Von vorn wirkt es etwas unvon HDDüwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Wo gibt es denn den MGT6D oben rechts in der Vitrine? Oder ist das eine Kleinserie/ein Eigenbau?von HDDüwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Danke für die Bilder. Wie schön das wäre, in Heidelberg mal wieder in einem GT6 mitzufahren. Tw 236 sieht (bis auf den fehlenden Spiegel ) zumindest auf dem Foto so aus, als wäre er gestern noch hier unterwegs gewesen... Was ist eigentlich mit Tw 1020? Dieser ist auch noch vorhanden, oder?von HDDüwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Naja, die Siebenteiler kamen auch irgendwie nach Mannheim, oder?von HDDüwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Oh, okay... hoffentlich ist niemand zu Schaden gekommen. Und wagenmäßig - es hat nicht den 202 an seinem ersten Einsatztag nach der Reparatur erwischt, oder etwa doch?von HDDüwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Ich habe heute gegen etwa 17 Uhr plötzlich Busse der Linie 24 in der Berliner Straße gesichtet. Was ist denn da passiert? Sonst passen die Autofahrer ja eher in der Handschuhsheimer Landstraße und in der Bergheimer Straße nicht auf, was da noch in gleicher Richtung fährt, sollte man meinen...von HDDüwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Vielen Dank für die erfreuliche Nachricht!von HDDüwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Den weiteren Weg der weiterverwendbaren Überreste nachzuvollziehen ist dann doch etwas schwierig Sprich: 83-97 sind, wie auch Tw 4102, 4105 und 4112, bereits verschrottet. Von den GT8 der OEG hat es bisher kein Wagen ins Ausland "geschafft" und wie man bisher hier so liest (und sich selbst auch plausibel begründen kann), sieht es da auch für die verbleibenden Wagen nicht allzu rosigvon HDDüwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Werden die GT8K auch ersetzt? Oder nur die Tw 98-110? Tw 4155 war heute übrigens bereits auf der Linie 5 unterwegs.von HDDüwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Die bot letztes Jahr bei Sonnenuntergang sogar ziemlich geniale Fotogelegenheitenvon HDDüwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Per Facebook hat die RNV ja gerade bekanntgegeben, dass sich aufgrund der Unwetterwarnungen "die Eisbahnen" auf den Weg machen. Welche Tws könnte man denn in Heidelberg als unter diesen Begriff fallende antreffen? Noch weitere Wagen außer dem 3200? Vielen Dank!von HDDüwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Ist denn geplant, dass der 227 nach Abschluss aller Arbeiten auf das Netz der RNV zurückkehrt?von HDDüwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Ist eine Anmeldung auch ohne die Mitgliedschaft in der IGN möglich?von HDDüwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Auch wenn der Heidelberger Faschingsumzug am 12.02.13 ja reichlich Gelegenheiten für sonst eher seltene Fotos von OEG-GT8 in der Berliner Straße und am Betriebshof bot, sorgte das Wetter dafür, dass das Wahrnehmen derselben nicht wirklich Spaß machte - daher nur drei Bilder vom 12. Februar. Nachdem ich mit Tw 4151 (Foto leider unbrauchbar) an der Poststraße eingetroffen war, traf ich kurz vorvon HDDüwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Da ist mir doch was aufgefallen... ZitatLokleitungIn Heidelberg sind noch der 202 und 204 (IGN-Eigentum) aktiv. Lässt das hoffen?von HDDüwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Sicher, dass er nicht so weiterfährt? Der 3254 war zumindest letzte Woche ja auch noch unrepariert unterwegs... (und der 3202 (unrepariert?) nicht unterwegs *schnüff*) Hatte gehofft, vielleicht sogar nochmal bei Schnee in der vorlesungsfreien Zeit die nächsten zwei Wochen noch ein paar Bilder vom 3251 machen zu können.von HDDüwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
So, nachdem ich die letzten Tage immer mal etwas Zeit hatte, war ich ein paar Mal mit der Kamera unterwegs - meist aber nur mit der kompakten, daher rauscht es auf den meisten Fotos etwas mehr... Während ich am Dienstag mit der DSLR auf den 3252 wartete, konnte Tw 4099 kurz vor HD Hauptbahnhof festgehalten werden: <img src="; /> Irgendwann war es mir dann aber doch zu kalt uvon HDDüwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Über die Zukunft des 202 wurde nach dem Brand letzte Woche ja schon spekuliert. Ich weiß ja nicht, was die kundigen Mitglieder des Forums hier sagen dürfen/wollen, aber gesetzt den Fall, dass der Tw nicht mehr instandgesetzt wird: Gäbe es die Möglichkeit, dann zu erfahren, wann ungefähr er Heidelberg verlässt? Ich würde gerne noch einige Fotos machen, da ich doch so einige Erinnerungen mit devon HDDüwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Welcher Tw jetzt? Der 3252 hier oder der 3256 in Tschechien? ;-)von HDDüwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Ist das wirklich ein Heizgerät (bzw. Heizungsschalter, wie die RNV schreibt), was man auf den RNZ-Fotos sieht? Bei der RNZ gibts ja doch immer mal wieder gewisse Ungenauigkeiten... Schade um den 3202... hoffentlich wird er wieder instandgesetzt.von HDDüwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Ist der 3256 denn eigentlich auch schon wieder da?von HDDüwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Um 10 nach - war das auch miteinbezogen?von HDDüwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Vor allem auf die Campusbahn freue ich mich wirklich. Häufig bin ich zwar mit dem Fahrrad unterwegs, aber gerade im Winter (Rennradfahrer -> ÖPNV nutzen) nervt die Benutzung der Linie 31/32 doch schon etwas... Nur das hier klingt natürlich etwas schade, solange man lediglich die Perspektive des geneigten Strabfans - oder ähnliche - betrachtet: Zitatmobinetz-hd.deAb 2014 werden auch auf dvon HDDüwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Wie weit kann eine RNV6 oder RNV8 eigentlich im "Normalbetrieb" (in Bezug auf (An)Fahrverhalten, Geschwindigkeit, Klimaanlage und so weiter) mit der Stromversorgung des MITRAC ES fahren?von HDDüwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Irgendwie gefiel mir der Tw 3252 mit der gleichen Werbung besser. Wenn die Beklebung am Mittelteil nicht nach unten versetzt wäre...von HDDüwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Sorry, natürlich korrigiertvon HDDüwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Sehr schöne Fotos! Die zwischen Hstl. Technologiepark und Hstl. Heiligenbergschule gefallen mir besonders gut, gerade mit dem kräftigen Grün. Jetzt weiß ich auch, welchen Fotografen ich da gestern gesehen habe Die V6 im RNV-Lack finde ich auch wirklich schick. Und super, dass Tw 202 wieder unterwegs ist! Vielleicht sieht man ja bald sogar mal wieder 202 und 204 gleichzeitig - vor einem Monatvon HDDüwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Am gestrigen Freitag wartete ich in Handschusheim am Hans-Thoma-Platz (mit Ziel HD HBF) auf eine Bahn der Linie 21 - auf dieser Linie fahren die Düwag-GT8 ja momentan fast jeden Tag. Das Warten war allerdings vergebens, wie sich schnell herausstellte - auch die 24, immerhin auch zum HBF, wenn auch ohne Düwag-Option, fuhr nicht mehr. Irgendwann kam dann ein Bus der Linie 24, was meinerseits die Ervon HDDüwag - Nahverkehr Rhein-Neckar