Dreimal Linie 5
Ab dem 30.03.24 wird die Linie 5 also in drei unterschiedliche Linien aufgesplittet werden,
- die normale Linie 5 (Rundfahrt)
- eine Bergstraßen-OEG (Linie 5 Nord), die in die Linie 25 übergeht
- und eine weitere Linie aus Heddesheim (Linie 5 West), die in die Linie 21 übergeht.
In Heidelberg gibt es dann drei verschiedene Linien 5, deren Ziele für den Fahrgast an der Liniennummer nicht zu unterscheiden sein wird.
Wer zum Beispiel aus Dossenheim umsteigefrei zum Ochsenkopf fahren will, der muss in die normale Linie 5 einsteigen,
darf aber nicht die Linie 5 (Nord) benutzen.
Und wer umgekehrt vom Fernmeldeturm umsteigefrei nach Dossenheim fahren will: Kann er an der Liniennummer erkennen,
ob da gerade die Linie 5 (West) kommt oder die Linie 5 (normal) ?
Wäre es da nicht sinnvoll, den Linien unterschiedliche Linienbezeichungen zu geben:
- die normale Rundfahrt als Linie 5 (oder 5R)
- die Bergstraßenlinie als Linie 5B
- und die andere Linie als 5A, da sie ja ohnehin oft aus Heddesheim kommt.
Auf diese Weise wäre es für den Fahrgast leichter zu unterscheiden, welche Art der Linie 5 gerade kommt.
.