Ja, der letzte Tag des alten Netzes. Ich erinnere mich an den letzten Zug der Linie C nach Heddesheim und den Ausklang des Abends in Käfertal. Bereits früher(TM) am Tag war die gute Radioanlage aus dem dortigen Personalraum abtransportiert worden. Dunkle Zeiten standen der Strecke bevor ...von Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Schicke blaue Hose - sicher ein Designermodel (Einzelstück? )aus dem Hause Paolo Boffo Wenn die Person die ist, die ich vermute ... Anmerkung von Linie 6 Zentralfriedhofvon Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Mit neuwertigen Radreifen stehen die ziemlich gerade. Da sich die angetriebenen/gebremsten schneller abnutzen, als die vom Mitteldrehgestell, ergibt sich oft das "schiefe" Bild.von Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Europa ist auf jeden Fall eine schöne Stadt!von Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Das Zugende hat beim Verlassen des BÜ einen Pfiff (Zp1) abgegeben, um die vollständige Räumung den anderen Verkehrsteilnehmern anzuzeigen. Allerdings nur an BÜ, wo sich Anwohner traditionell über die Geräusche beschwerten. Sämtliche beteiligten Person:innen sind aber mittlerweile in Rente. Übrigens war der 29.8.'93 der Termin, wo das 80jährige RHB-Jubiläum mit eivon Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Mit den Gotha-Gelenkwagen bin ich '93 auch noch gefahren. Damals wußte man noch nicht, daß bald die selben Fahreigenschaften (oder eigentlich schlechter) bei uns zum Alltag werden sollten.von Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Einfach schöne Maschinen waren die 120, erst recht in der letzten Lackvariante. Ich weiß noch, wie das Märklin-Modell um 1980 auf den Market kam.von Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Der Wagen war nach einem heftigen Auffahrunfall in Käfertal Süd durch einen OEG-Gt8 1995 abgängig.von Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
In Schönau war ich damals auch zweimal, um Bilder zu machen. Leider war schon damals eigentlich alles in unrettbarem Zustand. Immerhin diente ein Wagen noch als Ziegenstall bis zur Entsorgung. Der größte Verlust ist allerdings der Abgang der beiden RHB-Triebwagen von 1913 in Wehmingen.von Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Der Audi 50 war baugleich mit dem VW Polo bzw. Derby und wurde nur kurz unter dieser Bezechnung gebaut, wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Das Bild hat sicher Seltenheitswert.von Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Erhält dann jedes Haus in dieser Straße im Schwarzen Loch fließend Wasser und einen Kanalisationsanschluß?von Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Vermutlich hat man gemerkt, daß man aufgrund der Umstrukturierung des Liniennetzes und Integration 4/RHB weniger Wagen braucht und daher auf die hochflurigen lieber verzichtet. Schade, daß man ihn so schnell verschrottet und dafür Ruinen an ihrem langjährigen Abstellplatz im Freien belassen hat. Aber die Logik gewisser Teilbereiche der RNV erschliesst sich nicht jedem ...von Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Ein absolutes Highlight. Und wie immer ist es an der Strecke damals abwechslungsreich bunt und grün, während heute nur gemähte Grasflächen vorhanden sind.von Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Das war ein denkwürdiger Abend ... Man findet mich sogar auf dem Bild.von Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Die seitlichen Liniennummernfenster sind nicht zugeschweißt.von Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Wann sind denn die letzten 103 planmäßig gelaufen?von Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Die Rumänen hatten wohl sehr schnell festgestellt, daß dem Wagen das Mitteldrehgestell fehlt.von Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Habe nur ein schlechtes Kalenderbild von dem Tag, aber Düwag geht immer: Videos von dem Tag mit viel Horneinsatz und dummen Sprüchen im Hintergrund kann ich leider nicht hochladen, allerdings wäre die Bildqualität noch schlechter gewesen ...von Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Ein schönes Bild aus meiner Schulzeitvon Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
An den 404 kann ich mich noch gut erinnern, die Jägermeisterreklame passte einfach gut zu den schwarzen Zierstreifen. Sehr schade, daß der Wagen dem Kurzschluß zum Opfer fiel, aber wahrscheinlich hätte er ohnehin keinen Abnehmer mehr gefunden. Die Lieferungen nach Zagreb und Arad waren da ja schon durch. Der Mitarbeiter der Sicherheitsfirma "Raab-Schnarcher" war leider eingeschlafenvon Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Das Museum habe ich knapp verpasst. Zwar wußte ich in den achtziger Jahren schon, daß es irgendwo auf der anderen Rheinseite ein Museum gab, aber von einer bevorstehenden Schließung wußte ich nichts und so hatte ich keine Eile mit einem Besuch. Irgendwann las ich dann in einer Zeitschrift vom Ende des Museums. Zu den Bahnfreunden Rhein-Neckar-Pfalz e.V. gelangte ich dann 1992 als erstes Mitgliedvon Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Äußerst legendäres Triebfahrzeug, da darf auch mal der Mast im Bild stehen.von Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Sehr interessanter Beitrag! An die Geschichte mit dem Schiffsunglück kann ich mich noch gut erinnern.von Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Ziemlich grün und blütenreich ist der Bildhintergrund. Ich dachte, das hätte es erst ab 1990 gegeben ...von Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Man findet mittlerweile wohl das Ambiente des Ludwigshafener Vorplatzes auch für MA erstrebenswert.von Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Sehr löblich, die Jägermeister-Reklame auf dem Schülerzug. Und durch Zufall auf dem Bild ein BMW E30 M3, sehr seltenes Modell.von Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Perfekte Atmosphäre auf dem Bild!von Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Man darf auf die Ergebnisse gespannt sein.von Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Anläßlich der Ausmusterung gab es 1984 einen Beitrag im Eisenbahn-Journal. Damals kannte ich nur das Märklin-Magazin und stellte fest, daß die anderen Zeitschriften wesentlich interessanter waren ...von Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar
Eines ist sicher ... ein GTN hätte keinen Meter auf diesem Gleis zurückgelegt ...von Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag - Nahverkehr Rhein-Neckar