Willkommen! » Anmelden » Ein neues Profil erzeugen » Neueste Beiträge

Kalenderblatt 7. Mai (455 Klicks)

07. Mai 2023 20:13
Allgemeine Infos zu den Kalenderbildern gibt es >>> hier <<<



Es war der 7. Mai 1988, heute vor 35 Jahren. Im Heidelberger Meterspurnetz fanden an diesem Wochenende Arbeiten zur Fahrleitungserneuerung und zum Anschluss der neu gebauten Czernybrücke statt. Für die Straßenbahnlinie 2 nach Eppelheim war ein Busersatzverkehr eingerichtet worden.

Die Oberrheinische Eisenbahn hätte aber wegen des kurzen stromlosen Bauabschnittes, der sie betraf, ihren kompletten Rundverkehr Mannheim - Weinheim - Heidelberg - Mannheim unterbrechen müssen, was Umsteigen, Busersatz und wahrscheinlich auch Anschlussverluste für die Fahrgäste bedeutet hätte.

Also erinnerte man sich der Diesellok o2, die im Normalfall nur noch für Bauzüge eingesetzt wurde. Die einfache Lösung war, den Reisezügen - damals alles Düwag Gt8 mit Scharfenbergkupplung - auf dem Abschnitt zwischen Betriebshof Heidelberg über die Blücherstraße bis in den Heidelbeger Güterbahnhof die Diesellok vorzuspannen und so die Züge durch den abgeschalteten Abschnitt zu schleppen. Da es keine durchgehende Bremse gab, blieben die Triebfahrzeugführer zur Bedienung der Bremse auf den Düwags, - auch um die Türen am einzigen Zwischenhalt Blücherstraße zu bedienen. Und außerdem musste ja jemand da sein, der die Züge weiterfuhr, denn im Güterbahnhof Heidelberg OEG wurde abgekuppelt, die Diesellok auf das Gegengleis umgesetzt und der Zug konnte elektrisch weiterfahren. Gleiches wurde in Gegenrichtung vollzogen, hier wendete die Diesellok am Gleisdreieck Bergheimer Straße / Karl-Metz-Straße vor dem Heidelberger Betriebshof.

Im Bild der Gt8 Nr. 95 im Schlepp der Diesellok beim Einbiegen von der Blücherstraße zum Czernyring. Wagen 95 wurde 1969 von Düwag gebaut und irgendwann in der zweiten Hälfte der 2000er verschrottet (man nenne mir das Datum, ich hab's nicht mitgeschrieben). Die von Gmeinder gebaute Diesellok o2 trug hier (nach grau/rot und weinrot/schwarz) mit orange/schwarz ihre dritte Farbgebung, wurde später noch in rot/weiß/schwarz umlackiert und erhielt die Nummer 350 bzw. im rnv-Schema 4350. Von der IGN wieder in die zweite Farbgebung weinrot umlackiert, trägt sie nach außen hin wieder die angestammte Nummer o2 (ordnungsgemäß mit kleiner, runder Null), intern heißt sie weiterhin 4350. Und es geht es ihr immer noch recht gut. Sie feiert in diesem Jahr ihren 70. Geburtstag.


Mit freundlichen Grüßen
Ralph Dißinger a.k.a. Lokleitung




1-mal bearbeitet. Zuletzt am 16.03.24 19:38.
Thema Autor Datum/Zeit

Kalenderblatt 7. Mai (864 Klicks)

Führerbremsventil 07. Mai 2023 18:41

Re: Kalenderblatt 7. Mai (413 Klicks)

Eisdebahn 07. Mai 2023 18:54

» Kalenderblatt 7. Mai (455 Klicks)

Lokleitung 07. Mai 2023 20:13

Re: Kalenderblatt 7. Mai (439 Klicks)

Eisdebahn 08. Mai 2023 10:20

Re: Kalenderblatt 7. Mai (433 Klicks)

Dieter Mosbach 08. Mai 2023 12:00

Re: Kalenderblatt 7. Mai (356 Klicks)

H.F.,eh. F. 08. Mai 2023 14:51

Re: Kalenderblatt 7. Mai (407 Klicks)

triebzug 420 08. Mai 2023 15:39

Re: Kalenderblatt 7. Mai (357 Klicks)

Busfotograf67125 09. Mai 2023 14:20

Re: Kalenderblatt 7. Mai (280 Klicks)

Fabegdose a.k.a. Dr. Düwag 09. Mai 2023 23:07

Re: Kalenderblatt 7. Mai (293 Klicks)

Busfotograf67125 10. Mai 2023 16:05



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen