Während es bei der Rhein-Neckar-Tram noch etwas dauert, sind in den letzten Wochen neue gummibereifte Fahrzeuge eingetroffen. Bis Ende 2020 wurden 9 neue Citaro-Standardbusse für den Standort Mannheim zugelassen, nach meiner Kenntnis sind es die letzten neuen konventionell angetriebenen Busse, ehe zukünftig nur noch alternativ angetriebene Busse beschafft werden. Sie tragen die Fahrzeugnummevon Erbsenzähler89 - Nahverkehr Rhein-Neckar
In den ersten drei Wochen im Februar werden die Weichen am Hauptbahnhof in den C-Tunnel zum Rathaus ausgebaut. Die Strecke über den Ostausgang und die Gleise 3 und 4 sind in dieser Zeit gesperrt.von Erbsenzähler89 - Nahverkehr Rhein-Neckar
ZitatFbv Re: Nein! Es fällt mir auch schwer, so zu tun, als sei ich überrascht.von Erbsenzähler89 - Nahverkehr Rhein-Neckar
Es war vor ein paar Monaten schon mal Thema hier. Nun steht es in der Zeitung: Die RNT hat Verspätung und soll erst ab Juni 2022 zum Einsatz kommen. RNZ-Artikel Nun ja, dann muss der vorhandene oder künftig reaktivierte Fuhrpark noch etwas länger durchhalten.von Erbsenzähler89 - Nahverkehr Rhein-Neckar
Tröste Dich, irgendwann ist die Baustelle in Leimen auch fertig und man kann wieder bis zur Endstelle fahren. Vielleicht sind neben dem Tw80 dann noch andere Fahrzeuge verfügbar, die sich für so eine Fahrt eignen würden. PS: Ich freue mich natürlich auch auf die nächste Sonderfahrt nach irgendwohin, wann immer sie stattfinden wird. Gerne auch mit dem Heidelberger Straßenbahner an der Kurbelvon Erbsenzähler89 - Nahverkehr Rhein-Neckar
Ich muss mich die Tage mal wieder ans Multifunktionsgerät stellen und weiter scannen. Bis dahin gibt es Semesterferien außer der Reihe für die Verkehrsstudie, damit auch Zeit bleibt, das neu erworbene Wissen sacken zu lassen.von Erbsenzähler89 - Nahverkehr Rhein-Neckar
von Erbsenzähler89 - Nahverkehr Rhein-Neckar
von Erbsenzähler89 - Nahverkehr Rhein-Neckar
Hallo Erhard, ich bin auch an RHB-Bildern interessiert, wenn es dunkel ist.von Erbsenzähler89 - Nahverkehr Rhein-Neckar
Heute früh bin ich dem früher(TM)en 7522, zuletzt als 706 (HP-BJ 905) bei V-Bus begegnet. Es sind in diesen Tagen alle RBL-Komponenten ausgebaut worden. Damit verschwindet noch mehr VBL-grün aus dem Straßenbild.von Erbsenzähler89 - Nahverkehr Rhein-Neckar
von Erbsenzähler89 - Nahverkehr Rhein-Neckar
Mit dem Fahrplanwechsel am 11. Januar waren in Heidelberg neben der Einrichtung der Linie zum Impfzentrum und verschiedenen Haltestellenumbenennungen auch weitere Änderungen verbunden. Die Linie 21, hier mit dem 257, zeigt am Hauptbahnhof das neue Ziel Seegarten an, von wo es über Bergheimer Straße zum Hans-Thoma-Platz geht. Die Linie 20 fährt vom Bf. Karlstor kommend ab Hauptbahnhof wevon Erbsenzähler89 - Nahverkehr Rhein-Neckar
In Heidelberg wurde am vergangenen Sonntag der Busverkehr zum sogenannten "Zentralen Impfzentrum", das sich an der Anschlussstelle der A5 Heidelberg/Schwetzingen und der B535 befindet, eingerichtet. Der Bus fährt am Hauptbahnhof an Steig Q ab. Die Fahrten übernimmt V-Bus, heute mit dem Fahrzeug HP-EA 307 (RBL-Nummer 677). Es kommt ein Fahrzeug zum Einsatz, das die Linie ohnvon Erbsenzähler89 - Nahverkehr Rhein-Neckar
von Erbsenzähler89 - Nahverkehr Rhein-Neckar
50 Jahre später ist die Reiseweite in Ludwigshafen bei durchschnittlich 3 Kilometern.von Erbsenzähler89 - Nahverkehr Rhein-Neckar
von Erbsenzähler89 - Nahverkehr Rhein-Neckar
Diese Dominanz des Abschnittes zur BASF gibt es heute natürlich nicht mehr.von Erbsenzähler89 - Nahverkehr Rhein-Neckar
Die Linie 89 fährt ab 11. Januar wieder planmäßig nach dem Schultagesfahrplan (bis auf die im Herbst eingeführten Corona-Verdichter). Die Bauarbeiten um den Ruthenkreisel sind abgeschlossen, so dass die 89 auch die Stichfahrt über Leuschnerstraße machen sollte.von Erbsenzähler89 - Nahverkehr Rhein-Neckar
Ziemlich still und unbeachtet ist die Berliner Straße in Ludwigshafen wieder für Straßenbahnen befahrbar gemacht worden. Vor Weihnachten hatte ein hier im Forum sehr prominenter Kollege die erfolgreiche Probefahrt durchgeführt. Die einsturzgefährdeten Elemente der Hochstraße sind abgerissen worden. Die nicht einsturzgefährdeten Elemente der Rampen stehen noch. Hier der Blick auf die Resvon Erbsenzähler89 - Nahverkehr Rhein-Neckar
Die Bauarbeiten in Friesenheim haben inzwischen die Kurve mit dem beliebten Fotomotiv in Alt-Friesenheim erreicht. Im aktuellen Abschnitt ist die Luitpoldstraße gesperrt. Hier der Blick auf die Kreuzung mit der Kreuzstraße in beide Richtungen. Ab der Einmündung Friedrich-Profit-Straße liegen bereits die neuen Gleise, die an der Kreuzung Hagellochstraße an die im vorigen Bauabschnittvon Erbsenzähler89 - Nahverkehr Rhein-Neckar
Zwar hatte Thomas Dittrich jüngst die A6-Brücke als Fotomotiv vorgeschlagen, das ließ sich aber für mich nicht umsetzen. Heute früh wartet der V-Bus mit der Fahrzeugnummer 929 in Sandhofen auf seine Abfahrt. Er fährt ab dem Steig der Linie 51. Im Hintergrund verbringt die Linie 3 ihre Pause. Die 83 ist mit "Oppau über BASF-Tor 12" beschildert. In Oppau, wo im Gegensatz zu Sandvon Erbsenzähler89 - Nahverkehr Rhein-Neckar
Falls sich tieferes Interesse an den genauen Zahlen (die ich jedenfalls hier nicht erkenne) hat, möge er sich bei mir melden. Vielleicht findet sich ein Weg, die Seite irgendwie größer und weniger verschwommen zu kopieren.von Erbsenzähler89 - Nahverkehr Rhein-Neckar
Ich melde mich gleich morgen bei Erhard für die Sonderfahrt mit dem M8C durch den Dalbergtunnel an. Schade, dass wir in Feudenheim keine Bilder an der Wendeschleife machen werden.von Erbsenzähler89 - Nahverkehr Rhein-Neckar
Leider kann ich die Zahlen nicht genau erkennen.von Erbsenzähler89 - Nahverkehr Rhein-Neckar
Ich glaube, dass das jetzt nicht mehr unter die Rubrik Betriebsgeheimnis fällt: Ja, die rnv kehrt ab 11.01.21 wieder zum regulären Fahrplan zurück, allerdings bleibt es beim Wegfall des durchgehenden Nachtverkehrs. Die Verstärker-Busse für den Schülerverkehr kommen zunächst nicht zum Einsatz. Ansonsten gilt der Fahrplan für Schultage.von Erbsenzähler89 - Nahverkehr Rhein-Neckar
Also ich kann auch, wenn ich das Buch in den Händen halte, nur mit viel Konzentration die kleinen Zahlen in der großen Tabelle lesen.von Erbsenzähler89 - Nahverkehr Rhein-Neckar
Inzwischen ist in der VRN-Beauskunftung die Fahrplantabelle (ab 11.01.2021) für die neue Linie 37 als schnelle Verbindung zwischen Ziegelhausen und dem Neuenheimer Feld verfügbar.von Erbsenzähler89 - Nahverkehr Rhein-Neckar